

Doppeltest 2020: Rose Pro SL
Robuste Gefährten: Scheibe oder Felge?
Rennräder mit der Typenbezeichnung Pro SL gab es bei Rose schon, als der Hersteller aus Bocholt seine Räder noch unter der Marke Red Bull versandte. Hauptmerkmal: die kompromisslos sportliche Ausrichtung. Eine rennorientierte Sitzposition, die quirlige Lenkgeometrie und ein günstiger Preis machten das Pro SL zum Tipp für Amateur-Rennfahrer.
Dass das neue Pro SL* mal mit Highspeed über eine Rennstrecke brettert, ist eher unwahrscheinlich. Schon länger ist zu beobachten, dass Rose sein Programm strafft und klarer strukturiert. So wurden zuletzt Aero- und Cross-Rennräder sowie Zeitfahrräder gestrichen. Andere Modelle positionierte man neu – darunter das Pro SL: Es präsentiert sich nun als idealtypischer Marathonrenner mit ausgeprägt komfortabler Sitzposition. Damit füllt es eine Lücke im Rose-Programm: Ein so konsequent auf die Bedürfnisse von Gelegenheits- und Tourenfahrern ausgerichtetes Alu-Modell hatten die Bocholter bisher nicht im Angebot.
Den kompletten Test mit allen Informationen zu Gewicht, Ausstattung und weiteren Messwerten finden Sie unten im Download für 0,99 Euro.
Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus seinen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Die Grundlage der TOUR-Tests sind standardisierte und reproduzierbare Testverfahren, die wir stets offenlegen. TOUR-Artikel kann man kaufen – TOUR-Testsiege nicht!
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Trendanalyse 2021Die heißesten Rennrad-Trends der Saison 2021
Corona bremst vieles - aber nicht den Innovationsdrang in der Rennradwelt. Ob Straßenrennen, Radmarathon, Gravel oder Cross, für alle Facetten des Sports präsentieren die Hersteller spannende Neuheiten. Zwei neue Bikes aus jeder Kategorie konnte TOUR bereits testen
-
Test 2021: Marathon-Rennräder bis 2.500 EuroNeun Multitalente für Marathon, Training und Tour
Der TOUR-Test von neun Marathonrädern um 2.500 Euro zeigt: Die Rennrad-Entwicklung steht nicht still, und das Angebot wird immer facettenreicher. Ob für Wettkämpfer oder Abenteurer – für jeden ist etwas dabei.
-
Neues Top-Rad: Bianchi SpecialissimaBianchi legt Traditionsrenner Specialissima neu auf
Mehr Aero bei gleichbleibend geringem Gewicht: Mit dem neuen Specialissima will Bianchi einen Allrounder auf High-End-Niveau geschaffen haben. Wie gut ist das neue Modell der italienischen Traditionsmarke?
-
Neues Crossrad: Cube Cross Race C:62 Team EditionCube Cross Race: Inspiriert von Cross-Action der Profis
Die deutsche Radmarke Cube bringt mit dem Cross Race C:62 TE ein klassisches Querfeldein-Rad auf den Markt. Alle Infos zu dem neuen Crosser für gut 3.500 Euro finden Sie hier.
-
Specialized Aethos: Neues LeichtbauradSpektakulär leicht: Das neue Specialized Aethos
Specialized wirbt für das neue Leichtbau-Modell Aethos mit einem Rahmengewicht unter 600 Gramm. Ein Überblick über das neue Rennrad und alle Ausstattungsvarianten.
-
Canyon Aeroad 2021Canyon legt Aero-Renner komplett neu auf
Das Canyon Aeroad bekommt im neuen Modelljahr 2021 einige gravierende Änderungen verpasst. Wie Canyons beliebtestes Wettkampf-Rad aussieht und welche Details besonders spannend sind, lesen Sie hier.