

Canyon Ultimate AL 9.0 Ltd
2.499 Euro | 6,9 Kilo
Mit dem “Ultimate AL 9.0 LTD” beweist Versender Canyon eindrucksvoll, dass für ein sehr leichtes Rad nicht unbedingt ein Carbonrahmen erforderlich ist. Trotz Alu-Rahmen bleibt das Rad dank kaum verbesserbarer Ausstattung knapp unter der 7-Kilo-Marke. Zum tollen Fahreindruck trägt das geringe Gewicht ebenso bei wie die souveräne Laufruhe bei hohem Tempo und der deutlich spürbare Komfort an Sattel und Lenker – hier setzt das Rad im Testvergleich sogar Maßstäbe. Die neuen “Dura-Ace”-Bremsen von Shimano bieten in Kombination mit den feinen “Ksyrium SL”-Laufrädern von Mavic beeindruckende Brems-Power. Das Schaltverhalten ist in Kombination mit der Carbonkurbel der Campagnolo-Tochtermarke Fulcrum erstklassig. Abgerundet wird das attraktive Paket durch eine weitreichende Garantieregelung.
PLUS: Top-Ausstattung; leicht; fahrstabil; hoher Komfort an Sattel und Lenker
Web: www.canyon.com
*Gewogene Gewichte; **Test-Rahmengröße gefettet; ***projiziertes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; ****Sattel-Steuerrohr-Überhöhung bei 75 cm Sitzhöhe (Mitte Sattelgestell – Oberkante Steuersatzkappe)
-
Artikelstrecke: Rennräder um 2.500 Euro
-
Rennräder um 2.500 Euro
-
Basso Laguna
-
Bike-Tech BT 940 Carbon
-
Cannondale Synapse Carbon
-
Canyon Ultimate AL 9.0 Ltd
-
Cube Litening HPC Ultegra
-
Focus Cayo
-
Giant TCR Advanced 2
-
Koga Miyata Roadracer
-
Müsing Onroad Race
-
Orbea Onix
-
Pearl Lord Slc Carbon
-
Pinarello FP3
-
Principia RSL Weave C12T
-
Radon Road Steel
-
Red Bull Carbon SL-4000
-
Scott Addict R4
-
Simplon Phasic AL
-
Stevens SCF SL
-
Storck Absolutist 1.0
-
Trenga De GLR 8.0
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Test 2021: Marathon-Rennräder bis 2.500 EuroNeun Multitalente für Marathon, Training und Tour
Der TOUR-Test von neun Marathonrädern um 2.500 Euro zeigt: Die Rennrad-Entwicklung steht nicht still, und das Angebot wird immer facettenreicher. Ob für Wettkämpfer oder Abenteurer – für jeden ist etwas dabei.
-
Neues Top-Rad: Bianchi SpecialissimaBianchi legt Traditionsrenner Specialissima neu auf
Mehr Aero bei gleichbleibend geringem Gewicht: Mit dem neuen Specialissima will Bianchi einen Allrounder auf High-End-Niveau geschaffen haben. Wie gut ist das neue Modell der italienischen Traditionsmarke?
-
Neues Crossrad: Cube Cross Race C:62 Team EditionCube Cross Race: Inspiriert von Cross-Action der Profis
Die deutsche Radmarke Cube bringt mit dem Cross Race C:62 TE ein klassisches Querfeldein-Rad auf den Markt. Alle Infos zu dem neuen Crosser für gut 3.500 Euro finden Sie hier.
-
Specialized Aethos: Neues LeichtbauradSpektakulär leicht: Das neue Specialized Aethos
Specialized wirbt für das neue Leichtbau-Modell Aethos mit einem Rahmengewicht unter 600 Gramm. Ein Überblick über das neue Rennrad und alle Ausstattungsvarianten.
-
Canyon Aeroad 2021Canyon legt Aero-Renner komplett neu auf
Das Canyon Aeroad bekommt im neuen Modelljahr 2021 einige gravierende Änderungen verpasst. Wie Canyons beliebtestes Wettkampf-Rad aussieht und welche Details besonders spannend sind, lesen Sie hier.
-
Contador und Basso präsentieren die Radmarke AurumAurum Magma: Wenn Rad-Profis Räder bauen
Ein Rennrad, entwickelt von Alberto Contador und Ivan Basso: Das neue Aurum Magma soll das beste Rennrad aller Zeiten sein. Was steckt hinter den markigen Worten?