

Bergwerk Pax
Man nehme einen nicht zu schweren Alu-Rahmen und kombiniere ihn mit einigen der besten Komponenten und Anbauteilen, die der Markt hergibt. Mit diesem simplen, aber bewährten Rezept gelingt Bergwerk – eine einstige Mountainbike-Kultmarke, die inzwischen im Besitz von Müsing-Chef Ditmar Bayer ist – ein respektables Testergebnis. Schwere Fahrer wünschen sich eine höhere Fahrstabilität, zudem könnten die Schweißnähte des im hübschen Retro-Look lackierten Alu-Rahmens filigraner sein. Doch spätestens bei der Ausstattung verstummt jede Kritik. Als einziges Rad im Testfeld bietet das “Pax” eine komplette “Dura-Ace”-Gruppe von Shimano, dazu Top-Reifen von Continental auf stabilen Citec-Laufrädern sowie hochwertige Anbauteile von Ritchey. Die Rahmengeometrie spricht sportliche bis rennorientierte Fahrer an.
Bezug/Info: Bergwerk GmbH, Telefon 02680/989306,
Gewicht Rahmen/Gabel/ Steuerlager*: 1.336/558/94 g
Rahmengrößen**: 51, 53, 55, 57, 59, 61 cm
Sitz-/Lenkwinkel: 73,5°/73°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 560/560/165 mm
Radstand/ Nachlauf: 994/56 mm
Stack/Reach***: 565/392 mm
AUSSTATTUNG
Gabel: Columbus Tusk
Lenklager: Acros, 1-1/8 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager: Shimano Dura-Ace (50/34 Z.)
Laufräder/Reifen: Citec 3000/Continental GP 4000 S
Lenker/Vorbau: Ritchey WCS
Sattel/-stütze: Fizik Arione CX/Ritchey WCS (27,2 mm)
*Gewogene Gewichte; **Herstellerangabe; Testrahmengröße gefettet; ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes bzw. waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe
-
Artikelstrecke: Rennräder 2010 um 2500 Euro
-
Rennräder 2010 um 2500 Euro
-
Bergwerk Pax
-
Bike-Tech BT940C 6.7
-
BMC Roadracer SL01
-
Canyon Ultimate CF 8.0
-
Carver Evolution CPS
-
Cube Agree GTC SL Compact
-
Felt Z4
-
IL Diavolo Cupido
-
Isaac Boson
-
Koga Kimera Road
-
Müsing Onroad Race
-
Orbea Onix TLT CT
-
Pinarello FP3
-
Poison Oxygen T+
-
Principia Evolution C16T
-
Radon Spire 6.0
-
Red Bull Carbon SL-4400
-
Scott CR1 Elite
-
Simplon Pride Ultegra
-
Specialized Roubaix Comp Triple
-
Stevens Vuelta Ultegra
-
Storck Absolutist 1.0 Athena
-
Trenga De KSR 6.0
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Test 2021: Marathon-Rennräder bis 2.500 EuroNeun Multitalente für Marathon, Training und Tour
Der TOUR-Test von neun Marathonrädern um 2.500 Euro zeigt: Die Rennrad-Entwicklung steht nicht still, und das Angebot wird immer facettenreicher. Ob für Wettkämpfer oder Abenteurer – für jeden ist etwas dabei.
-
Neues Top-Rad: Bianchi SpecialissimaBianchi legt Traditionsrenner Specialissima neu auf
Mehr Aero bei gleichbleibend geringem Gewicht: Mit dem neuen Specialissima will Bianchi einen Allrounder auf High-End-Niveau geschaffen haben. Wie gut ist das neue Modell der italienischen Traditionsmarke?
-
Neues Crossrad: Cube Cross Race C:62 Team EditionCube Cross Race: Inspiriert von Cross-Action der Profis
Die deutsche Radmarke Cube bringt mit dem Cross Race C:62 TE ein klassisches Querfeldein-Rad auf den Markt. Alle Infos zu dem neuen Crosser für gut 3.500 Euro finden Sie hier.
-
Specialized Aethos: Neues LeichtbauradSpektakulär leicht: Das neue Specialized Aethos
Specialized wirbt für das neue Leichtbau-Modell Aethos mit einem Rahmengewicht unter 600 Gramm. Ein Überblick über das neue Rennrad und alle Ausstattungsvarianten.
-
Canyon Aeroad 2021Canyon legt Aero-Renner komplett neu auf
Das Canyon Aeroad bekommt im neuen Modelljahr 2021 einige gravierende Änderungen verpasst. Wie Canyons beliebtestes Wettkampf-Rad aussieht und welche Details besonders spannend sind, lesen Sie hier.
-
Contador und Basso präsentieren die Radmarke AurumAurum Magma: Wenn Rad-Profis Räder bauen
Ein Rennrad, entwickelt von Alberto Contador und Ivan Basso: Das neue Aurum Magma soll das beste Rennrad aller Zeiten sein. Was steckt hinter den markigen Worten?