

Trek Domane 5.9 WSD
Das Trek Domane erregte mit seinem Federungskonzept vergangenes Jahr Aufsehen, auf Basis des innovativen Rahmens gibt es auch Frauenversionen in drei Ausstattungsvarianten. Bei der WSD-Geometrie ist das Steuerrohr einen Zentimeter länger, ansonsten überzeugt der Rahmen bei den Messwerten rundum, wie von Trek gewohnt. Die Variante 5.9 fiel im Test nicht nur durch die weiß-goldene Aufmachung auf, auch die Testfahrt hinterließ einen bleibenden Eindruck. So lobten die Fahrerinnen durchweg den Komfort des Rades vom Lenker bis zum Sattel – es gab nichts, was auch nur ansatzweise unbequem erschien. Die breiten, geschmeidig abrollenden Reifen vermitteln zudem ein sehr sicher es Fahrgefühl.
PLUS innovatives Rahmen-Set mit herausragenden Komfortwerten; stimmige Ausstattung
MINUS relativ hoher Preis
Preis Komplettrad 3.999 Euro
Gewicht 8,5 Kilo
Erhältlich im Fachhandel
Bezug/Info www.trekbikes.com
Rahmengrößen** 47, 50, 52, 54, 56 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 472/545/160 mm
Stack/Reach/STR*** 577/381 mm/1,51
AUSSTATTUNG
Bremsen/Schaltung/Tretlager Shimano Ultegra Di2 (50/34 Z., BB90)
Laufräder/Reifen Bontrager Race Lite/Bontrager R3
Lenker/Vorbau Bontrager Race Lite Iso Zone/Bontrager RXL
Sattel/-stütze Bontrager Ride Tuned/Bontrager Affinity RL
*Das Rahmen-Set geht mit 40 %, die Ausstattung mit 60 % in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß Mitte Tretlager–Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,45–1,55 bedeuten sportliche Sitzposition, darunter rennmäßig, darüber komfortabel.
-
Artikelstrecke: Test: Rennräder für Frauen 2013
-
Test: Rennräder für Frauen 2013
-
Cannondale SuperSix Evo
-
Cube Axial WLS GTC Pro
-
Focus Izalco Donna 2.0
-
Focus Izalco Donna 3.0
-
Fuji Supreme 1.3 C
-
Giant Avail Composite
-
Lapierre Sensium 200L
-
Rose Xeon RS Lady 200
-
Rose Xeon CRS Lady 440
-
Scott Contessa Foil
-
Specialized Ruby Elite X3
-
Specialized S-Works Amira SL4
-
Stevens Impala Pro
-
Trek Domane 5.9 WSD
-
Trek Madone 3.1 WSD
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Test 2021: Rennräder für FrauenPartnersuche: Frauen-Rennräder im TOUR-Test
Dass Frauen spezielle Geometrien benötigen und kaufen, hat sich offenbar als Irrtum erwiesen: Immer weniger Hersteller bieten noch spezifische Räder für das weibliche Geschlecht an. Wir zeigen, welche es noch gibt, was sie ausmacht und wie frau sich im Dschungel des sonstigen Rennradmarktes zurechtfindet.
-
Neuheiten 2018: Frauen-Rennräder von CanyonCanyon: Neue Rennräder für Frauen
Neue Proportionen: in besonders kleinen Größen rollen die neuen Frauen-Rennräder auf 650B-Laufrädern.
-
Spezial 2017: Rennräder, Bekleidung und Fitness für Frauen32 Seiten TOUR Spezial: Extra für Frauen
Radtests, Outfit-Tipps, Race-Report und vieles mehr – von Frauen für Frauen: Das 32 Seiten TOUR Spezial dreht sich nur um Rennradlerinnen.
-
Test 2016: Rennräder für Frauen17 Frauen-Rennräder im großen TOUR-Test
Rennräder für Frauen sind längst fester Teil des Marktes. Die Hersteller scheinen ebenso sicher wie einig: Die weibliche Kundschaft braucht vor allem eine aufrechte Sitzposition. Warum eigentlich?
-
Test 2016 – Frauen-Rennräder: Canyon Endurace AL 6.0 WMNCanyon Endurace AL 6.0 WMN im Test
Charakteristikum des Canyon Endurace ist eine sehr aufrechte Sitzposition, die durch den kurzen Vorbau sowie die Sattelstütze ohne Versatz noch stärker betont wird.
-
Test 2016 – Frauen-Rennräder: Focus Cayo AL Disc Donna TiagraFocus Cayo AL Disc Donna Tiagra im Test
Das Cayo AL wirkt sehr robust und ist mit Schutzblechösen auch alltagstauglich. Allerdings ist es schon in der besseren von zwei Ausstattungsvarianten recht schwer.