

"Tour for All": Online-Rennen der Radprofis
Neues Profi-Radrennen auf Zwift live bei Eurosport
Endlich wieder Live-Radsport im TV: Eurosport überträgt von Montag, 4. bis Freitag, 8. Mai täglich die "Tour for All", die auf der virtuellen Trainingsplattform Zwift stattfindet. Die "Tour for All" ist ein Profi-Radrennen über fünf Etappen, an dem sowohl Frauen- als auch Männer-Teams der World Tour teilnehmen.
Die Teams und das Reglement
Die Männer- und Frauenrennen werden täglich zwischen 15:00 und 17:00 Uhr mit einigen der besten Radsportteams der Welt ausgetragen, darunter Mitchelton-Scott, EF-Education, NTT, Alpecin-Fenix, Bahrain-McLaren, Canyon//SRAM Racing, CCC-Liv and Boels Dolmans. Die besten 25 Fahrer im Ziel sammeln Punkte für die Gesamtwertung, ebenso wie die Ersten bei Zwischensprints und anderen Wertungen im Rennverlauf. Zusätzlich wird nach jeder Etappe ein Tagessieger gekürt. Doppelte Punktzahl gibt es für die Top 10 auf der letzten Etappe am Freitag, 8. Mai.

Auch Hobbysportler können mitradeln und mitlaufen und sich mit den Zeiten der Profis messen...
Auch für die Profis wird das Thema "Gamification" groß geschrieben: Bei den fünf Etappen können per "PowerUps" verschiedenen Boni freigeschaltet werden, die einen Fahrer leichter (und somit schneller am Berg) machen, den Windschatten-Effekt vergrößern oder den Fahrer für einen kurzen Moment unsichtbar machen. Die herkömmliche Renntaktik der WorldTour-Teams wird demnach nicht zum Erfolg führen. Das zeigte sich bereits bei der KISS-Super League, die Anfang 2019 stattfand.
Die TV-Übertragung
Eurosport 1 überträgt mit dem Kommentatoren-Duo Gerhard Leinauer und Jörg Ludewig die fünf Etappen täglich ab 15:00 Uhr live im Free-TV. Auch im Eurosport Player und auf Youtube beim zweiten Medienpartner GCN werden die Rennen live gezeigt.
<<So funktioniert Zwift: Der Einsteiger-Guide ins virtuelle Rollentraining>>
"Tour for All" – alle Etappen
Die Etappen erstrecken sich über Entfernungen von ca. 45 bis 75 km und Höhenlagen von ca. 400 bis 1700 m, wobei die Rennzeiten je nach Distanz und Höhenlage zwischen 1 Std. 15 Min. und 2 Std. liegen werden.
- Montag (4. Mai): Flachetappe: Innsbruckring, Innsbruck | Höhenmeter: 72m | Gesamtstrecke: 52,9 km
- Dienstag (5. Mai): Hügelige Etappe: Cobbled Climbs, Richmond | Höhenmeter: 126m | Gesamtstrecke: 46,2 km
- Mittwoch (6. Mai): Bergetappe: Medio Fondo, Watopia | Höhenmeter: 981m | Gesamtstrecke: 72,9 km
- Donnerstag (7. Mai): Flachetappe: Sand und Sequoias, Watopia | Höhenmeter: 147m | Gesamtstrecke: 42,6 km
- Freitag (8. Mai): Bergetappe: Quatch Quest, Watopia | Höhenmeter: 1710m | Gesamtstrecke: 46,5 km
Spendenaktion während der "Tour for All"
Verbunden mit der "Tour for All" ist eine einmonatige Spendenaktion, bei der Zwift insgesamt 125.000 US-Dollar an "Ärzte ohne Grenzen" (Médecins Sans Frontières (MSF)) und seinen Krisenfonds COVID-19 spenden will. Außerdem können weitere 125.000 US-Dollar freigeschaltet werden, sobald 250.000 Menschen eine Etappe der bis 30.Mai fahrbaren "Tour for All" absolviert haben. Weitere Infos zur "Tour for All" für Hobbyfahrer finden Sie hier.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Urteil im Aderlass-Prozess4 Jahre 10 Monate Haftstrafe für Mark S.
Die Urteile im Prozess rund um die Operation Aderlass sind gesprochen: Der Hauptangeklagte Mark S., Arzt aus Erfurt, wurde von der Kammer am Landgericht München II zu vier Jahren und 10 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. Auch ein Helfer muss in Haft. Für drei weitere Helfer gab es Bewährungs- beziehungsweise Geldstrafen
-
Doping-Prozess zur Operation AderlassStaatsanwalt fordert fünfeinhalb Jahre Haft
Der Strafprozess rund um die Operation Aderlass am Landgericht München II steht kurz vor dem Abschluss: Im Schlussplädoyer forderte Staatsanwalt Kai Gräber am Freitag (8.1.2021) fünfeinhalb Jahre Haft für den Hauptangeklagten, den Arzt Mark S.. Am 15. Januar 2021 sollen die Urteile gesprochen werden.
-
EKZ CrossTour verliert HauptsponsorUnsichere Zukunft für Cyclocrosser der EKZ CrossTour 2021
Die Zukunft der Schweizer Cyclocross-Serie EKZ CrossTour ist ungewiss, weil der langjährige Partner Elektrizitätswerke des Kantons Zürich seinen Vertrag als Namensgeber und Hauptsponsor nicht erneuern wird.
-
Anton Palzer tauscht Ski gegen RennradBora-Hansgrohe verpflichtet deutschen Skibergsteiger
Im Skibergsteigen und Berglauf zählt der 27-jährige Anton Palzer zur absoluten Weltspitze. Nun sucht „Toni“ eine neue Herausforderung und will mit Bora-Hansgrohe ab April im Radsport durchstarten. Zuerst gilt seine Konzentration aber seiner letzten Wintersaison.
-
Saison 2021: Transfers der World TourAlle Wechsel der Rennrad-Profis
Wie sehen die World Tour Teams 2021 aus? Welche Top-Fahrer wechseln die Mannschaft? Wo fahren die Deutschen? Alle Transfers der Rennrad-Profis auf einen Blick. Stand: 11.1.2021
-
Spanienrundfahrt 2020: Alle Teams und FahrerDie Startliste der Vuelta a España 2020
Aufgrund der coronabedingten Rennverschiebungen rückt die 75. Austragung der Spanienrundfahrt in den Spätherbst 2020 und wird um drei Etappen gekürzt. Alle Infos zu Teams und Fahrern gibt es hier.