

Radstar Sagan: Im Zweifel Tour statt Olympia
Dies sagte der 30 Jahre alte Slowake in einer digitalen Medienrunde seines Rennstalls Bora-hansgrohe. «Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich den Kampf um das Grüne Trikot wählen. Aber niemand weiß, was noch passiert», sagte Sagan, als er auf eine mögliche zweiwöchige Quarantäne vor den Spielen in Tokio angesprochen wurde.
Sollte ein solcher Quarantäne-Fall im Vorfeld der Spiele eintreten, wäre es den Radprofis nicht möglich, die Tour de France zu beenden und beim Olympia-Rennen zu starten. Das Profil des Olympia-Kurses dürfte für den auch bei Klassiker starken Top-Sprinter Sagan aber ohnehin zu schwer sein.
© dpa-infocom, dpa:210110-99-969384/2
- Das könnte Sie auch interessieren
-
dpa-RadsportnewsPinot will 2021 auf einen Tour-Start verzichten
Paris (dpa) - Die französische Tour-de-France-Hoffnung Thibaut Pinot will in diesem Jahr auf einen Start beim wichtigsten Radrennen der Welt verzichten.
-
dpa-RadsportnewsBora-Kapitän Kelderman mit Rückenwirbelfraktur
Frankfurt/Main (dpa) - Mehrere Fahrer des deutschen Rad-Rennstalls Bora-hansgrohe haben sich bei einem Trainingsunfall mit einem Auto Verletzungen zugezogen.
-
dpa-RadsportnewsTrainingsunfall mit Auto: Drei Radprofis ins Krankenhaus
Berlin (dpa) - Mehrere Fahrer des deutschen Rad-Rennstalls Bora-hansgrohe haben sich nach Teamangaben bei einem Trainingsunfall mit einem Auto Verletzungen zugezogen.
-
dpa-RadsportnewsDegenkolb: Rad-Teams impfen, wenn keine Engpässe da sind
Alicante (dpa) - Radprofi John Degenkolb möchte bei den Corona-Impfungen keine Bevorzugung als Sportler.
-
dpa-RadsportnewsBlutdoping: Denifl zu zwei Jahren Haft verurteilt
Innsbruck (dpa) - Der ehemalige österreichische Radprofi Stefan Denifl ist wegen gewerbsmäßigen schweren Sportbetrugs zu zwei Jahren Haft verurteilt worden.
-
dpa-RadsportnewsFranzose Gregory Baugé beendet Karriere
Paris (dpa) – Der neunmalige Bahnrad-Weltmeister Gregory Baugé hat seine Karriere beendet.