

Neuer Rennkalender der UCI: Profi-Rennen 2020
Radsport-Stress: Giro, Vuelta und Klassiker zeitgleich
Der Weltverband UCI gab nach zahlreichen Rennverschiebungen den neuen Kalender für das restliche Jahr 2020 bekannt. Mit Ausnahme der Straßenrad-WM in den Schweizer Orten Aigle und Martigny (20. bis 27. September) mussten quasi alle Jahreshighlights verschoben werden.
Weil bis zum 1. August alle World-Tour-Rennen ausfallen, muss auch die Tour als größtes Radrennen der Welt weichen. Die UCI bestätigte den neuen Termin für die Tour de France, die nun vom 29. August bis 20. September stattfinden soll. Danach geht es Schlag auf Schlag: Direkt im Anschluss an die Tour folgt die WM in der Schweiz, bevor der Giro d'Italia (3. bis 25. Oktober) und die Vuelta (20. Oktober bis 8. November) auch noch in diesem Jahr folgen sollen. Als erstes großes Highlight nach der mehrmonatigen Pause ist Mailand-Sanremo für den 8. August angesetzt.
Parallel zum Giro sollen auch die traditionellen Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich (4. Oktober) und die Flandern-Rundfahrt (18. Oktober) nachgeholt werden. Während der Vuelta ist unter anderem auch Paris-Roubaix (25. Oktober) eingeplant. Für die beiden deutschen Radklassiker Eschborn-Frankfurt und die Cyclassics Hamburg gibt es derweil noch keinen neuen Termin.
Wie schwer selbst der neue Kalender realisierbar sein dürfte, zeigt ein Beispiel: Traditionell am Wochenende vor der Tour steigen die nationalen Meisterschaften, 2020 sind diese nun für 20. bis 23. August angesetzt. In Deutschland sind die Titelkämpfe bereits abgesagt, weil Großveranstaltungen bis Ende August untersagt sind.
Für die gesamte Radsport-Szene ist vor allem die Austragung der Tour de France elementar wichtig, da für die Teams rund 70 Prozent des Jahresetats daran hängen. «Ich hoffe, dass die Tour de France stattfindet, dann kann der Radsport mit einem blauen Auge davonkommen», sagte Bora-hansgrohe-Teamchef Ralph Denk jüngst dem «Hessischen Rundfunk».
Nach derzeitigem Stand soll die Tour sogar mit Publikum stattfinden. Aus zahlreichen Teams war aber bereits zu vernehmen, dass man sich einmalig auch eine Geistertour vorstellen könne, sollte dieser Aspekt die Austragung gefährden.
Der neue Rennkalender der UCI WorldTour
1st August: Strade Bianche
5-9 August: Tour de Pologne
8 August: Milano-Sanremo
12-16 August: Critérium du Dauphiné
16 August: Prudential RideLondon-Surrey Classic
25 August: Bretagne Classic - Ouest-France
29 August -20 September : Tour de France
7-14 September: Tirreno-Adriatico
11 September: Grand Prix Cycliste de Québec
13 September: Grand Prix Cycliste de Montréal
29 September -3 Oktober: BinckBank Tour
30 September: La Flèche Wallonne
3-25 Oktober: Giro d'Italia
4 Oktober: Liège-Bastogne-Liège
10 Oktober: Amstel Gold Race
11 Oktober: Gent-Wevelgem in Flanders Fields
14 Oktober: A Travers la Flandre
15-20 Oktober: Gree - Tour of Guangxi
18 Oktober: Tour des Flandres
20 Oktober- 8 November: Vuelta Ciclista a España
21 Oktober: Driedaagse Brugge-De Panne
25 Oktober: Paris-Roubaix
31 Oktober: Il Lombardia
Noch keine Datierung: EuroEyes Cyclassics Hamburg und Eschborn-Frankfurt.
Der neue Rennkalender der UCI Women's WorldTour
1st August: Strade Bianche
8 August: Postnord UCI WWT Vårgårda West Sweden TTT
9 August: Postnord UCI WWT Vårgårda West Sweden RR
13-16 August: Ladies Tour of Norway
26 August: GP de Plouay – Lorient Agglomération Trophée WNT
29 August: La Course by Le Tour de France
1-6 September: Boels Ladies Tour
11-19 September: Giro d’Italia Internazionale Femminile
30 September: La Flèche Wallonne Féminine
4 October: Liège-Bastogne-Liège Femmes
10 October: Amstel Gold Race Ladies
11 October: Gent-Wevelgem in Flanders Fields
18 October : Ronde van Vlaanderen
20 October: Tour of Guangxi Women’s WorldTour
20 October: Driedaagse Brugge-De Panne
23-25 October: Tour of Chongming Island
25 October: Paris-Roubaix
6-8 November: Ceratizit Madrid Challenge by La Vuelta
- Das könnte Sie auch interessieren
-
dpa-RadsportnewsPfeil von Brabant: Pidcock besiegt Topfavorit van Aert
Overijse (dpa) - Topfavorit Wout van Aert hat beim belgischen Radrennen Pfeil von Brabant seinen vierten Saisonsieg knapp verpasst.
-
dpa-RadsportnewsValencia-Rundfahrt: Degenkolb sprintet auf Platz zwei
Ondara (dpa) - Der deutsche Radprofi John Degenkolb hat zum Auftakt der Valencia-Rundfahrt seine erste Podiumsplatzierung in dieser Saison geholt.
-
dpa-RadsportnewsDeutschland-Tour rechnet mit deutschen Top-Radprofis
Frankfurt/Main (dpa) - Der Sportliche Leiter der Deutschland-Tour, Fabian Wegmann, rechnet damit, dass die deutschen Top-Radprofis bei der diesjährigen Ausgabe an den Start gehen.
-
dpa-RadsportnewsCavendish gewinnt Etappe bei Türkei-Rundfahrt
Konya (dpa) - Der frühere Straßenrad-Welteister Mark Cavendish kann doch noch gewinnen. Der 35 Jahre alte Brite siegte auf der zweiten Etappe der Türkei-Rundfahrt in Konya und feierte damit seinen ersten Erfolg seit 1159 Tagen.
-
dpa-RadsportnewsAuf Abfahrt abgehängt: Dämpfer für Giro-Hoffnung Buchmann
Arrate (dpa) - Vier Wochen vor dem Start des Giro d'Italia muss der deutsche Radsport-Hoffnungsträger Emanuel Buchmann eine empfindliche Niederlage verarbeiten.
-
dpa-RadsportnewsRoglic gewinnt Baskenland-Rundfahrt - Buchmann fällt zurück
Arrate (dpa) - Radprofi Primoz Roglic hat die 60. Auflage der traditionsreichen Baskenland-Rundfahrt gewonnen.