

Everest Challenge: Buchmann klettert für guten Zweck
Der Ravensburger plant für den 28. Mai im Ötztal eine Everest Challenge, bei der er 8848 Höhenmeter in neun bis zehn Stunden zurücklegen will. Mit diesem Projekt will der Fahrer des Teams Bora-hansgrohe Spenden sammeln, die dem Deutschen Kinderhilfswerk zugute kommen. Ziel ist es, für jeden Höhenmeter mindestens zehn Euro einzusammeln, also mindestens 88.848 Euro.
Buchmann will im Ötztal eine Bergstrecke kontinuierlich rauf und runter fahren. Dass er die Berge ganz gut hinauf kommt, hat er bereits bei der letzten Frankreich-Rundfahrt bewiesen, als er mit dem vierten Platz für die beste deutsche Platzierung seit 2006 gesorgt hatte. «Ich bin bisher weder im Training noch in einem Rennen über 8000 Höhenmeter gefahren. Wir werden sehen wie mein Körper auf diese Belastung reagiert», sagte Buchmann und fügte hinzu: «Spezielle Vorbereitung absolviere ich keine, es soll einfach mal ein extremer Reiz für meinen Körper werden.»
- Das könnte Sie auch interessieren
-
dpa-Radsportnews«Immer unglücklicher»: Dumoulin nimmt sich Radsport-Auszeit
Berlin (dpa) - Der ehemalige Giro-Sieger und Zeitfahr-Weltmeister Tom Dumoulin wird sich überraschend eine Pause vom professionellen Straßenradsport nehmen.
-
dpa-RadsportnewsRadprofi Kämna: Lieber Tour de France als Olympia
Berlin (dpa) - Radprofi Lennard Kämna würde zu Gunsten der Tour de France auf einen Start bei den Olympischen Spielen in Tokio verzichten.
-
dpa-RadsportnewsPinot will 2021 auf einen Tour-Start verzichten
Paris (dpa) - Die französische Tour-de-France-Hoffnung Thibaut Pinot will in diesem Jahr auf einen Start beim wichtigsten Radrennen der Welt verzichten.
-
dpa-RadsportnewsBora-Kapitän Kelderman mit Rückenwirbelfraktur
Frankfurt/Main (dpa) - Mehrere Fahrer des deutschen Rad-Rennstalls Bora-hansgrohe haben sich bei einem Trainingsunfall mit einem Auto Verletzungen zugezogen.
-
dpa-RadsportnewsTrainingsunfall mit Auto: Drei Radprofis ins Krankenhaus
Berlin (dpa) - Mehrere Fahrer des deutschen Rad-Rennstalls Bora-hansgrohe haben sich nach Teamangaben bei einem Trainingsunfall mit einem Auto Verletzungen zugezogen.
-
dpa-RadsportnewsDegenkolb: Rad-Teams impfen, wenn keine Engpässe da sind
Alicante (dpa) - Radprofi John Degenkolb möchte bei den Corona-Impfungen keine Bevorzugung als Sportler.