

Blutdoping: Denifl zu zwei Jahren Haft verurteilt
16 Monate davon wurden Denifl, der vor dem Landgericht Innsbruck Blutdoping ohne Betrugsabsicht gestanden hatte, zur Bewährung ausgesetzt. Der 33-Jährige soll laut Anklage zwischen 2014 und 2018 Blutdoping betrieben haben. Das Urteil war vorerst nicht rechtskräftig.
«Ich bin kein Verbrecher», sagte der Sieger der Österreich-Rundfahrt von 2017 zum Prozessauftakt im Vorjahr. Der Profiradsport verlange Leistungen, die ohne Doping nicht möglich seien. Begonnen habe alles nach einer Knieverletzung. Sein Verteidiger brachte vor, dass sich Denifl seine Gesundheit ruiniert habe und es im Radsport den super-sauberen Athleten nicht geben würde.
Laut Staatsanwaltschaft hatte Denifl im Vorfeld der Verhandlungen auch große Summen von seinem Konto abgehoben. Im Anklagepunkt des betrügerischen Bankrotts wurde Denifl aber freigesprochen.
Dem ehemaligen Radprofi waren die Behörden auf die Spur gekommen, weil bei der «Operation Aderlass» bei dem Sportarzt Mark S. in Erfurt Blutbeutel von Denifl gefunden wurden.
© dpa-infocom, dpa:210112-99-995878/2
- Das könnte Sie auch interessieren
-
dpa-RadsportnewsPinot will 2021 auf einen Tour-Start verzichten
Paris (dpa) - Die französische Tour-de-France-Hoffnung Thibaut Pinot will in diesem Jahr auf einen Start beim wichtigsten Radrennen der Welt verzichten.
-
dpa-RadsportnewsBora-Kapitän Kelderman mit Rückenwirbelfraktur
Frankfurt/Main (dpa) - Mehrere Fahrer des deutschen Rad-Rennstalls Bora-hansgrohe haben sich bei einem Trainingsunfall mit einem Auto Verletzungen zugezogen.
-
dpa-RadsportnewsTrainingsunfall mit Auto: Drei Radprofis ins Krankenhaus
Berlin (dpa) - Mehrere Fahrer des deutschen Rad-Rennstalls Bora-hansgrohe haben sich nach Teamangaben bei einem Trainingsunfall mit einem Auto Verletzungen zugezogen.
-
dpa-RadsportnewsDegenkolb: Rad-Teams impfen, wenn keine Engpässe da sind
Alicante (dpa) - Radprofi John Degenkolb möchte bei den Corona-Impfungen keine Bevorzugung als Sportler.
-
dpa-RadsportnewsFranzose Gregory Baugé beendet Karriere
Paris (dpa) – Der neunmalige Bahnrad-Weltmeister Gregory Baugé hat seine Karriere beendet.
-
dpa-RadsportnewsAlleiniger Giro-Kapitän: Erstaunliche Rochade um Buchmann
Riva del Garda (dpa) - Am auch im Januar herrlich sonnigen Gardasee kann sich Emanuel Buchmann schon mal für sein Jahreshighlight 2021 warmstrampeln.