Rückruf - Zipp ruft Naben und Schnellspanner zurück

Unbekannt

 · 31.03.2016

Rückruf - Zipp ruft Naben und Schnellspanner zurückFoto: Zipp

An bestimmten Laufrädern von Zipp können fehlerhafte Teile zu Problemen führen. Der US-Hersteller hat deshalb einen kombinierten Rückruf veröffentlicht

Die SRAM-Tochter Zipp hat einen Rückruf für mehrere Produkte gestartet. Betroffen sind Aluminium-Naben und Schnellspanner. Bei den Naben geht es um die Modelle 88v6, 88v7 und 88v8. Damit wurde ein bereits bestehender Rückruf aus dem vergangenen Jahr ausgeweitet. Gefährlich ist laut Zipp ein Sicherungsring, der versagen kann. In Folge dessen können sich Speichen aus dem Laufrad lösen. Erkennbar ist der betroffene Ring an der Größe: Er misst im Durchmesser 3,71 Zentimeter (1,46 inch). Die Nabe steckt in Zipp-Laufrädern, die zwischen 2010 und 2013 in Rädern von Cannondale, Specialized, Felt und Jamis verwendet wurden.

Weiterhin gilt der Rückruf für Naben der ersten Generation (88).Vom Rückruf der Zipp-Schnellspanner sind Modelle aus Stahl oder Titanium betroffen. Diese wurden einzeln oder als Teil kompletter Laufradsätze verkauft. Folgende Modelle sind betroffen:

202 DB V2
303 DB V2
404 Firestrike V2
202 Firecrest V3
303 Firecrest V3
404 Firecrest V3
808 Firecrest V3 oder 808 NSW

Allein in den USA sind laut Auskunft des Herstellers 54.000 Naben und 6.400 Schnellspanner von dem Rückruf betroffen. Kunden sollen ihre Laufräder nicht mehr benützen. Infos zu den Rückrufen gibt es auch auf der Website von Zipp