Rennrad-Angebote für den Saisonstart

Tour Magazin

 · 08.03.2022

Rennrad-Angebote für den Saisonstart

In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.

Runter vom Rollentrainer und raus auf die Straße: Damit es zum Saisonstart nicht am Material scheitert, haben wir einige der besten Angebote für Rennradfahrer aus dem Netz gefischt.

Foto: Hersteller

Das neue Cannondale-Gravelbike SuperSix Evo SE kostet mit elektronischer SRAM Rival eTap-Gruppe bei Fahrrad XXL aktuell 4.499 Euro statt 4.999 Euro*.

Foto: Hersteller

Extrem fahrstabiler, idealtypischer Marathonrenner mit ausgeprägt komfortabler Sitzposition. Mit 2x11 Shimano-Ultegra-Gruppe und Scheibenbremsen wiegt das Endurance-Rad 9,0 Kilo. Das Rose Pro SL Disc Ultegra gibt es derzeit im Angebot für 2.049 Euro*.

Foto: Hersteller

Aktuelle Endurance-Modelle wie das BMC Roadmachine One stehen den Gravelbikes in ihrer Vielseitigkeit kaum nach. Sie fühlen sich auf fast jedem Untergrund wohl und punkten mit hohem Komfort. Praktisch sind zudem die Aero-Halterung für einen GPS-Computer und die Befestigungsösen für eine Oberrohrtasche. Bei Fahrrad XXL gibt es das BMC Roadmachine One aktuell für 4.499 Euro statt 4.999 Euro*.

Foto: Hersteller

Das Tarmac SL6 erhielt fast ausschließlich sehr gute bis enthusiastische Bewertungen für sein Fahrverhalten. Dessen Geometrie wurde beim neuen Modell SL7 eins zu eins übernommen. Das Specialized Tarmac SL6 als Einsteiger-Version mit der mechanischen Shimano Tiagra-Gruppe (2x10 Gänge) kostet derzeit bei Fahrrad XXL 2.699 Euro statt 2.850 Euro*.

Foto: Hersteller

Sieht fast genauso aus wie das Profi-Modell Dogma, ist fast genauso schnell, aber fährt sich deutlich komfortabler: Das Paris markiert das Endurance-Rennrad von Pinarello. Das Pinarello Paris 105 gibt es derzeit bei Fahrrad XXL im Angebot für 3.470 Euro statt 3.660 Euro*.

Foto: Hersteller

Dank seiner gehobenen Ausstattung holte sich das Reveal die TOUR-Testnote 1,7 im letzten Vergleichstest der Marathon-Rennräder. Neben der elektronischen Schaltung überzeugt vor allem der hauseigene Alu-Laufradsatz. Mit beeindruckenden 2.964 Gramm war er der leichteste im Testfeld – und damit so manchem Carbonlaufradsatz überlegen. Zudem gefällt das aufgeräumte Cockpit mit integrierten Zügen. Das Rose Reveal Four Disc Force Etap AXS kostet aktuell 3.699 Euro statt 4.099 Euro*.

Foto: Hersteller

Das Cannondale Topstone Carbon 2 ist ein komfortables Gravelbike mit Carbon-Laufrädern und Shimano GRX-Gruppe - Das Rad gibt es bei Fahrrad XXL reduziert für 4.199 Euro statt 4.499 Euro*.

Foto: Hersteller

Im Vergleich zum Vorgänger-Pedal Vector wurde die Messeinheit im Inneren der Pedalachse nochmals überarbeitet. Die RS100-Pedale sind mit Shimano SPD-SL-Schuhplatten kompatibel. Die Rally-Wattmesssysteme haben eine Batterielaufzeit von bis zu 120 Stunden, lassen sich wie jedes andere Pedal montieren und lassen sich so schnell und einfach an mehreren Rädern nutzen. Die Garmin Rally Powermeter-Pedale mit einseitiger Messung gibt es bei Rose aktuell für 576 Euro statt 649 Euro*.

Foto: Hersteller

Sehr leicht rollender Tubeless-Ready-Reifen fürs Rennrad – auch zur Benutzung mit Schlauch: So lautete das Fazit nach dem ersten TOUR-Test der neuesten Version des Conti-Reifenklassikers. Der Grand Prix 5000 S Tubeless Ready ist bei Rose derzeit für 69 Euro statt 79 Euro erhältlich*.

Foto: Hersteller

Die SRAM XPLR XG-1251 Kassette für 1x12-Antriebe mit 10-44er Abstufung. Das Ritzelpaket der Gravel-Gruppe kostet bei Rose aktuell 149 Euro statt 160 Euro*.

Foto: Hersteller

Zum Saisonstart das durchgescheuerte Lenkerband wechseln? Bei Rose gibt es eine große Auswahl an reduzierten Lenkerbändern, wie z.B. das Tempo Lenkerband von Fizik >> Aktueller Preis: 15 Euro statt 24 Euro*.

Foto: Hersteller

Langlebig, klassischer Look und gerade unter Langstrecken-Radlern weit verbreitet: Der Brooks Cambium All Weather C13 Sattel ist bei Wiggle momentan von 198 Euro auf 146 Euro reduziert.

Foto: Hersteller

Der superleichte Thermoplast-Schlauch mit 42-Millimeter-Ventil wiegt gerade einmal 33 Gramm und eignet sich für Reifenbreiten von 18-28 Millimeter. Der Tubolito Tubo-ROAD-700C ist bei Rosebikes aktuell im Angebot für 21 Euro statt 29 Euro*.

Foto: Hersteller

Die SPD-SL-Pedale der Shimano Ultegra PD-R8000 kosten bei Rose 114 Euro statt 164 Euro*.

Foto: Hersteller

Gute Passform, erstklassig straffes Sitzpolster für lange Fahrten und gut verarbeitet >> Die Gonso SQlab Go Bib Trägerhose ist bei Rose aktuell für 99 Euro statt 129 Euro erhältlich*

Foto: Hersteller

Warm genug für lange Grundlagenfahrten im Winter, wasserabweisend und erstklassig verarbeitet: Die Assos MILLE GT WINTER Thermo-Trägerhose >> bei Rose aktuell für 143 Euro statt 189 Euro*

Foto: Hersteller

Winddichte und wasserabweisende Softshell-Jacke mit hohem Kragen und langen, breiten Ärmelabschlüsse. Bei Bobshop gibt es die Santini Colore Bengal im Angebot für 151 Euro statt 189 Euro*.

Foto: Hersteller

Die SH-RC1 Rennradschuhe von Shimano gibt es bei Rose aktuell für 59 Euro statt 84 Euro*.

Foto: Hersteller

Rundum-Wetterschutz in Stirnbandform, oben dampfdurchlässig, hoher Tragekomfort, Allround-Passform, in zwei Größen erhältlich, auch in Signalfarbe. Die Gore Wear Windstopper Helmmütze kostet derzeit bei Rose 24 Euro statt 32 Euro*.

Foto: Hersteller

Die Thermo-Shield-Überschuhe von Gore Wear sind zwar relativ dünn und leicht (126 Gramm pro Paar), dank durchgehender Fütterung aber selbst bei Temperaturen leicht unter dem Gefrierpunkt ein guter Kälteschutz. >> bei Bergfreunde aktuell für 41 Euro statt 69 Euro erhältlich*.

Foto: Hersteller

Die Speedcraft Radsportbrille von 100% ist bei Bobshop aktuell im Angebot für 134 Euro statt 169 Euro*.

Foto: Hersteller
Foto: Hersteller

Erstklassige Eigenschaften bei Schmierfähigkeit, Schmutzanhaftung und Kriechfähigkeit: Das Kettenschmiermittel Motorex Dry Power Lube kostet bei Rose derzeit 4,50 Euro statt 12,95 Euro*.

Foto: Hersteller

Der Boost-Trainer von Tacx ist eine der günstigsten Möglichkeiten, ins virtuelle Training einzusteigen. Ein unscheinbarer Garmin-Geschwindigkeitssensor am Hinterrad macht den minimalistischen Trainer mit Reibrolle fürs Hinterrad fast zum Smarttrainer. Sowohl über die Tacx-App als auch über Zwift & Co. werden errechnete Wattwerte ausgegeben, die im Bereich typischer Ausdauerleistungen um 200 Watt sogar überraschend nah an der Realität sind. >> bei Rosebikes für 189 Euro statt 249 Euro erhältlich*.

Foto: Hersteller

Der seitliche Flex der Radaufhängung fügt dem Indoortraining eine Prise Realismus hinzu, die Leistungsmessung ist, wie bei Tacx-Geräten gewohnt, sehr genau, die Lautstärke okay: Bei geringem Tempo surrt der Neo Smart 2 sehr leise, und auch bei höherem Tempo steigt der Geräuschpegel nur moderat an. Praktisch: Der Neo Smart funktioniert auch ohne Stromanschluss. >> bei Sport-Schuster für 1000 Euro statt 1299 Euro erhältlich*.

Foto: Hersteller