Pasculli begründet Insolvenz mit Neuorientierung

Unbekannt

 · 31.03.2014

Pasculli begründet Insolvenz mit NeuorientierungFoto: Logo

In einer Pressemitteilung begründet Vorstand Maik Kresse die Insolvenz der Pasculli Germany GmbH. Der Verkauf und die Produktion seien von dem Schritt demnach nicht betroffen.

Am 23. Dezember stellte die Pasculli Germany GmbH beim Amtsgericht Charlottenburg /Berlin den Antrag zur Prüfung auf Insolvenz wegen drohender Zahlungsunfähigkeit. Die Rechtsanwaltskanzlei Voigt Salus erstellte im Auftrag des Amtsgerichts das Gutachten, woraufhin das Insolvenzerfahren für die Pasculli Germany GmbH am 14.02.2014 eröffnet wurde.

"Da die Pasculli Germany GmbH ausschließlich als Vertriebsgesellschaft für Pasculli Produkte mit dem Berliner Showroom Villa Pasculli tätig war, bleibt die Produktion der individuellen Pasculli Rahmen davon unberührt. Die italienischen Manufakturen fertigen die Pasculli Produkte nicht in Abhängigkeit von der Pasculli Germany GmbH", heißt es in der Pressemitteilung von Pasculli International.

Breits Ende 2012 sei "von den Markengründern Christoph Hartmann und Maik Kresse sowie dem Aufsichtsrat der Pasculli International AG entschieden worden das Vertriebskonzept der Radmanufaktur Pasculli umzustrukturieren".

"Die Villa Pasculli war ein sehr besonderer Showroom, in der Pasculli Räder auf eine außergewöhnliche Art präsentiert werden konnte. Jedoch entwickelte sich die Pasculli Germany GmbH mit der Berliner Villa auf dem regionalen und überregionalen Markt nicht so wie erhofft und geplant", heißt es in der offiziellen Mitteilung.

Pasculli Kunden können die Produkte der Radmanufaktur derzeit über www.pasculli.de oder sechs Vertriebspartner aus dem Fachhandel erwerben.