Unbekannt
· 08.08.2013
Scheibenbremsen für Straßen- und Crossrenner werden zunehmend ein Thema. Neben den angekündigten vollhydraulischen Systemen von SRAM und Shimano dürft en aus Kostenründen aber auch mechanische Stopper noch länger eine Rolle spielen – und vielleicht eine Hybridform?
Bei der Hy/Rd von TRP, der Edelmarke des taiwanischen Herstellers Tektro, wird der in den Bremssattel integrierte Hydraulik-Zylinder per Seilzug angesteuert. Diese Bauweise erlaubt die Kombination mit allen gängigen mechanischen und elektrischen Schaltbremssystemen, ohne dass neue Hebel erforderlich wären. Praxiserfahrungen mit der Hy/Rd sammelten wir an einem Straßentandem in Kombination mit Ultegra-STI-Hebeln sowie extrasteifen Außenzügen von Jagwire.
Trotz hohem Gesamtgewicht von Rad und Crew überzeugte die Bremse mit beeindruckender, gut dosierbarer Bremskraft. Auch mehrere Kilometer lange Abfahrten brachten die Hydraulikflüssigkeit nicht zum Kochen. Zudem zeichnet sich die als Zwei-Kolben-Bremse ausgelegte Hy/Rd durch gleichmäßigen Verschleiß der Beläge aus – anders als bei mechanischen Scheibenbremsen, bei denen wegen der Ein-Kolben-Bauweise meist ein Belag schneller am Ende ist als der andere.
Passend für 140- und 160-Millimeter-Scheiben.
Bezug/Info www.mcg-parts.de
Preis 150 Euro
Gewicht 192 Gramm (Bremssattel ohne Scheibe)