Unbekannt
· 02.09.2020
Das „Future Mobility Concept“ soll eine Alternative zu konventionellem Auto und Fahrrad bieten. Vier Räder, ein Elektromotor und eine Vollverkleidung - optisch erinnert das Konzept an ein kleines Auto.
Das futuristische Fahrzeug soll helfen die Luftverschmutzung in den Städten zu verringern. Gegenüber einem E-Bike sieht Canyon den Vorteil "von vier Rädern und Schutz bei jedem Wetter". Das Fahrzeug ist 2,30 Meter lang, einen Meter hoch und 83 Zentimeter breit. Es wiegt rund 95 Kg und fährt im Pedelec-Modus bis 25 km/h. Per Knopfdruck kann in den Straßenbetrieb gewechselt werden, was eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h ermöglicht.
"Es vereint die Vorteile von Auto und E-Bike in einem und macht es damit zum ultimativen Gefährt für den täglichen Weg zur Arbeit. Es ist schnell und stabil genug für den Straßenverkehr und dennoch leicht und wendig genug für den Radweg, wenn du am nächsten Stau vorbeifahren möchtest. Der nächste Schritt in Sachen Mobilität ist da", preist Canyon die Vorteile des Fahrzeugs.
Gerade auf den überfüllten Radwegen der Großstädte würde dieses Fahrzeuge vermutlich für Konflikte sorgen. Ob das Konzeptfahrzeug aber jemals in großem Stil gefertigt wird, ist noch nicht absehbar. Ein Prototyp ist ab sofort im Canyon Showroom in Koblenz ausgestellt.