Heft-Inhalte TOUR Magazin 6/2022

Birgit Waxenberger

 · 12.05.2022

Heft-Inhalte TOUR Magazin 6/2022Foto: TOUR

Heftinhalte und Themen von TOUR 6/2022 im Überblick | Test & Technik: Rennräder um 1.000 Euro im Test | Gewichtstuning: Tuning-Tipps fürs leichtere Rad | Radhosen: 18 Modelle für die Langstrecke für Frauen und Männer im Test | Stil-Ikone: Das Colnago C68 im Einzeltest | Trend: Ride far! Abenteuer Langstrecke | Fitness: Richtig essen | Profis: Paris-Roubaix | Reise: Kurztrip Nordholland

TOUR 6/2022 – ab 18. Mai erhältlich. Bestellen Sie sich die aktuelle TOUR nach Hause, lesen Sie TOUR digital oder in der TOUR App für iOS oder Android. Besonders günstig und bequem erleben Sie TOUR im Abo. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:

Themen der TOUR 6/2022 im Überblick

Aktuelles

  • Im TV: Thüringen Rundfahrt
  • Mit Defibrillator: Sonny Colbrelli
  • Ohne Autos: Kletterstrecken
  • Schwierige Jugend: Bradley Wiggins
  • ADAC: versichert jetzt auch Fahrräder
  • Rad-DM: Bergkurs im Sauerland
  • Nachruf: Hennes Junkermann
  • Vorschau: Tour de Suisse

Test & Technik

Rennräder um 1.000 Euro im Test

Bei Rennrädern um 1.000 Euro dominieren Rahmen aus Aluminium, dem Werkstoff für robuste Sportgeräte. Aber können die günstigen Räder auch sonst überzeugen? Sechs Modelle mit Felgen- und Scheibenbremsen geben im Heft 6 Antworten. Die getesteten Räder:

Cannondale CAAD Optimo 3
Foto: Hersteller

Gewichtstuning

  • Ein Rennrad ist leicht. Punkt. Und wenn nicht? Tuning-Tipps fürs leichtere Rad

Radhosen

Zu schwammige Sitzpolster, zu lasche Träger, zu stramme Beinabschlüsse – nicht jede Radhose ist für die Langstrecke geeignet. Erst mit den perfekt passenden Bib Shorts lassen sich intensive Stunden im Sattel schmerzfrei genießen. Im aktuellen Heft haben wir 18 ausgesuchte Modelle für Frauen und Männer getestet.

Test: Radhosen für die LangstreckeFoto: Kerstin Leicht
Test: Radhosen für die Langstrecke

Einzeltest: Colnago C68

  • Beim Colnago C68 trifft Tradition auf Moderne: Die modulare Bauweise des Carbonrahmens erinnert an die ikonischen Vorgänger der C-Serie. Direktvertrieb und Blockchain-Technologie weisen in die Zukunft. Der Preis ist jedoch “incredibile”.
Colnago C68Foto: Kerstin Leicht
Colnago C68

Werkstatt: Reifenpanne

Reifenpannen begleiten Radfahrer, seit es Luftreifen gibt. Auch mit den modernsten und teuersten Rädern sind sie der häufigste Grund, unterwegs liegenzubleiben. In Heft 6/22 geben wir Tipps, wie man am besten damit umgeht.

Packliste für die AusfahrtFoto: Matthias Borchers
Packliste für die Ausfahrt

Testcenter

  • Brille von Uvex
  • POC-Regenjacke
  • Minipumpe von Giant
  • Campa-Rucksack

Profiradsport & Co.

Paris-Roubaix

Beim schnellsten Paris-Roubaix der Geschichte werden die Radprofis zu Staubsaugern – und ein Außenseiter besiegt dank starkem Teamwork die Favoriten Wout Van Aert und Mathieu van der Poel.

Paris-Roubaix 2022 mit Sieger Dylan van Baarle begeistert die FansFoto: Getty Images
Paris-Roubaix 2022 mit Sieger Dylan van Baarle begeistert die Fans

Jonas Vingegaard

  • Der dänische Mit-Favorit der Tour de France im Interview

Hobbyradsport

  • Isar-Graveltour: 300 Kilometer entlang der Isar
  • Events: Tipps und Termine für spannende Langstrecken-Events
  • Interview: Extrem-Radsportler Jonas Deichmann
  • Training: Richtig vorbereitet kann jeder die 200 Kilometer schaffen
  • Ernährung: Kalorien-Fahrpläne für die schnelle und die lockere Tour
Abenteuer LangstreckeFoto: Baschi Bender
Abenteuer Langstrecke

Fitness

Richtig essen

Wer schnell sein will, muss essen wie ein Profi: die optimale Energiebereitstellung in Training und Wettkampf, jetzt im Heft 6/22.


Touren & Reise

Reise NordhollandFoto: Henning Angerer
Reise Nordholland

Alle Themen aus TOUR 6/2022 im Überblick

Foto: TOUR


Vorschau auf TOUR 7/2022

Das Juli-Heft erscheint am 15. Juni 2022. Wir machen Sie neugierig auf Test, Technik, Profis, Tourenszene, Fitness, Training, Touren und vieles mehr... Schauen Sie mal rein!

Die wichtigsten Themen:

+++Extraheft: Vorschau Tour de France+++

  • Windjacken im Test
  • Interview mit der Direktorin der Tour de France für Frauen, Marion Rousse
  • Rund um Köln: TOUR ist mitgefahren
  • Schnell wie die Profis: Bezahlbare Profimodelle
  • Radsport nach einer Covid-Infektion
  • Reise-Reportage: Rennradtouren rund um Kopenhagen
  • Italienische Wochen: Die TOUR-Reportage vom Giro d´Italia

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.