Heft-Inhalte TOUR Magazin 5/2022

Birgit Waxenberger

 · 28.02.2022

Heft-Inhalte TOUR Magazin 5/2022Foto: TOUR

Heftinhalte und Themen von TOUR 5/2022 im Überblick + Extra-Heft: 48 Seiten Gravel-Spezial| Test & Technik: Mips-Helme im Test | Schlauchreifen: Das Ende einer langen Ära? | Bremsbeläge und -scheiben aus dem Zubehörhandel im Test | Vorschau Giro d´Italia | Mailand-San Remo | Hobbysport: Die Female Cycling Force in München | Touren in Tirol |

TOUR 5/2022 – ab 13. April erhältlich. Bestellen Sie sich die aktuelle TOUR versandkostenfrei nach Hause, lesen Sie TOUR digital oder in der TOUR App für iOS oder Android. Besonders günstig und bequem erleben Sie TOUR im Abo. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:

++Extra-Heft: 48 Seiten Gravel Spezial++

  • Fotomoment: leicht, schnell, direkt – Gravelbike!
  • News aus der Gravel-Szene: Schotterrennen als Wettkampf-Sport? Touren-Tipps, Urlaubs-Ideen, Gravel-Transalp, neue Produkte
  • Reportage: Drei Biker, drei verschiedene Gravelbikes – und ein Tourentag voller neuer Erkenntnisse
  • Typ-Frage: Fürs Grobe oder fürs Schnelle? Drei charakterstarke Gravelbikes im Vergleich
  • Test: Neun neue Gravelbikes: Bergamont Grandurance 8, Canyon Grail 7 eTap, Salsa Journeyer Apex 1 650, Bombtrack Hook EXT C, Scott Addict Gravel 20, Stevens Camino Pro, BMC Urs LT One, Giant Revolt Advanced Pro 1, Ridley Kanzo Fast
  • Federungskonzepte: Brauchen Gravelbikes eine Federung? Und welche Technik überzeugt?

Themen der TOUR 5/2022 im Überblick

Aktuelles

  • Aero-Tricks bei Tirreno-Adriatico
  • TOUR-Leserbefragung
  • Kundenrecht beim Online-Einkauf
  • Ukraine: Radsport in Kriegszeiten
  • Pass-Porträt: Goletto di Cadino
  • Mario Kummer zum 60.
  • Endlich wieder: Rund um Köln
  • Italien-Rundfahrt der Frauen
  • Kollaps: Drama um Sonny Colbrelli
Sonderedition “Exploro RaceMax Ukraine” vom Hersteller 3T: Fünf Räder in den ukrainischen Nationalfarben werden zum Preis von je 7.500 Euro verkauft. Die Einnahmen gehen an das Rote KreuzFoto: Hersteller
Sonderedition “Exploro RaceMax Ukraine” vom Hersteller 3T: Fünf Räder in den ukrainischen Nationalfarben werden zum Preis von je 7.500 Euro verkauft. Die Einnahmen gehen an das Rote Kreuz

Test & Technik

13 Mips-Helme im Test

Knautschzone plus Rotationsschutz – in aktuellen Radhelmen steckt fortgeschrittene Schutztechnik. Aber wer schafft den besten Mix aus Prävention und Tragekomfort? Im TOUR-Crash-Test: 13 Modelle zwischen 80 und 145 Euro mit dem Mips-Kopfschutzsystem.

Foto: Matthias Borchers

Schlauchreifen

  • Das Ende einer langen Ära?

Porträt: Das besondere Rad

Wie sich ein zwölfjähriges Mädchen mithilfe ihres Vaters ein ganz besonderes Rennrad-Unikat aufgebaut hat.

Die ganze Geschichte zu Lotta´s selbst aufgebauten Bike, gibt´s im TOUR-Heft 5Foto: Jörg Spaniol
Die ganze Geschichte zu Lotta´s selbst aufgebauten Bike, gibt´s im TOUR-Heft 5

Bremsbeläge und -scheiben aus dem Zubehörhandel im Test

Bremsen sind für Rennradfahrende eine Lebensversicherung. Viele Original-Ersatzteile sind jedoch flächendeckend ausverkauft. Wie gut sind Bremsbeläge und Bremsscheiben von Fremdherstellern? Der TOUR-Test nennt die Fakten.

Einzeltest:

  • Wilier Garda
  • Liv Langma
  • Votec VRC Pro
Im Einzeltest: Wilier Garda, Votec VRC Pro und das Liv Langma
Foto: Matthias Borchers

Testcenter

  • Neue Standpumpe von SKS
  • Black-Roll-Massagepistole
  • Schnürschuh von Specialized
  • Crankbrothers-Minitool

Profiradsport & Co

Mailand-San Remo

Ortstermin an der berühmtesten Telefonzelle des Radsports, vom ersten großen Klassiker des Jahres mit dramatischem Ausgang.

  • Vorschau Giro d´Italia
  • Interview: Attila Valter
  • Giro-Service
An einem Tag des Jahres ist eine Telefonzelle am Poggio der Mittelpunkt des Weltradsports: Hier hat man den besten Blick auf entscheidende Momente bei Mailand-San Remo.Foto: Alberto Giuliani
An einem Tag des Jahres ist eine Telefonzelle am Poggio der Mittelpunkt des Weltradsports: Hier hat man den besten Blick auf entscheidende Momente bei Mailand-San Remo.

Hobbyradsport

Female Cycling Force

Verbindlich, fröhlich, freundschaftlich: Münchener Radsportlerinnen leben vor, wie gemeinsamer Sport in Zeiten der Sozialen Netzwerke aussehen kann.

Female Cycling Force in MünchenFoto: Christian Kaufmann
Female Cycling Force in München

Fitness

Insektenstiche

Kaum scheint die Sonne, summt´s und brummt´s – und ehe man sich versieht, glüht der erste Wespenstich. TOUR erläutert, was man vorbeugend tun kann – und danach tun sollte.


Touren & Reise

Der Kaiserbachtal führt Radler mitten hinein ins felsige KaisergebirgeFoto: Matthias Rotter
Der Kaiserbachtal führt Radler mitten hinein ins felsige Kaisergebirge

Alle Themen aus TOUR 5/2022 im Überblick

Foto: TOUR


Vorschau auf TOUR 6/2022

Das Juni-Heft erscheint am 18. Mai 2022. Wir machen Sie neugierig auf Test, Technik, Profis, Tourenszene, Fitness, Training, Touren und vieles mehr... Schauen Sie mal rein!

Die wichtigsten Themen:

  • Schwerpunkt: Langstrecke
  • Radhosen im Test
  • Kurztrip Nordholland
  • Räder für 1.000 Euro
  • Ernährung: Auftanken!
  • Paris-Roubaix: Aktuelle Reportage vom legendären Klassiker
  • Einzeltest: Colnago C68
  • Hobbyrennen: Mendel-Race in Südtirol
  • Platter Reifen: Neues aus der Werkstatt