Delius Klasing
· 20.09.2022
In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Heftinhalte und Themen von TOUR 10/2022 im Überblick | Saison verlängern: Reiseziele für den Herbst | Test: Langarmtrikots | Trainingstipps | Events für den Oktober | Test & Technik: Räder für Große und Kleine | Einzeltest: Canyon Ultimate | Report: Systemintegration | Test: Front- und Rücklicht | 10 Jahre TOUR-Windkanal | Profis & Co.: Vuelta a Espana | European Championships in München | Reise: Südosten der Tschechischen Republik
TOUR 10/2022 - ab 21. September erhältlich. Bestellen Sie sich die aktuelle TOUR nach Hause, lesen Sie TOUR digital oder in der TOUR App für iOS oder Android. Besonders günstig und bequem erleben Sie TOUR im Abo. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
Magazin
Milde Luft und weiches Licht kurbeln im Herbst die Produktion von Glückshormonen auf dem Rad nochmals richtig an - die Wellness-Wochen der Saison stehen bevor! TOUR empfiehlt dafür reizvolle Herbst-Reviere, testet Trikots für die Übergangszeit, gibt Tipps, wie man sich erneut in Form bringt und bei welchen Events man mit dieser Form richtig Spaß haben kann.
Fünf Rennrad-Regionen, die im Herbst besonders reizvoll sind
Acht Langarmtrikots für das typische Sowohl-als-auch-Wetter im Herbst.
Im Test:
Die besten Tipps für eine starke Spätform, plus: detaillierter Trainingsplan
Von gewaltig bis gemütlich: fünf Veranstaltungen für einen gelungenen Saisonausklang
Sportler jenseits der Norm haben es schwer, passendes Material zu finden. Unsere Kaufberatung zeigt Wege zum richtigen Rad für besonders kleine und große Radsportlerinnen und Radsportler
Im Profisport hat der neue Wettkampf-Allrounder aus Koblenz schon Siege errungen - jetzt gilt´s, im TOUR-Test Punkte zu sammeln! Einen ersten Fahrbericht zum Canyon Ultimate gibt es bereits hier zu lesen.
Rank, schlank, aufgeräumt: An modernen Rennräder sind Leitungen und Züge gut versteckt, das sieht klasse aus. Nachteil: Montage- und Wartungsarbeiten werden irrsinnig kompliziert und extrem zeitraubend. Eine Fehlentwicklung? Jetzt im TOUR-Heft 10/2022.
Tipps aus dem TOUR-Labor für Arbeiten an integrierten Lenker-Vorbau-Kombis
Akku-Leuchten fürs Rennrad feuern mit rund 100 Lux: Genug Strahlkraft für die dunkle Jahreszeit? Fünf Sets im Test.
Seit zehn Jahren nutzt TOUR den GST-Windkanal in Immenstaad, um die Aerodynamik von Wettkampfrädern zu ermitteln. Mehr als 350 Räder durchliefen seitdem das Messprotokoll, das in der Branche zum weltweiten Standard wurde. Ein Blick auf die Anfänge und in die Zukunft.
Aktuelle Reportage von der letzten großen Landesrundfahrt der Saison
Für “Die Schwalben” war die EM in München ein echtes Heimspiel
Die erfolgreichste Athletin der Bahn-EM exklusiv im TOUR-Gespräch
Die Radsport-Höhepunkte der European Championship
Bei der European Championships hat eine der erfolgreichsten Radsportlerinnen Deutschlands ihre Karriere beendet - mit Gold in der Mannschaftsverfolgung, Silber in der Einerverfolgung, einem vierten Platz im Straßenrennen und einem zwölften im Zeitfahren. Zwei Tage nach ihrem letzten Rennen durfte TOUR Lisa Brennauer zu Hause im Allgäu besuchen.
Der östliche Teil der Tschechischen Republik besteht aus Hügeln, auf denen wahlweise Obst, Wein, Wald oder gar nichts wächst. Wer die Region mit ihren Burgen, Schlössern und Barockstädten erkunden will, kann auf nagelneue Radrouten zurückgreifen, muss sich aber auch auf holprige Straßen einstellen.
Das November-Heft erscheint am 19. Oktober 2022. Wir machen Sie neugierig auf Test, Technik, Profis, Tourenszene, Fitness, Training, Touren und vieles mehr... Schauen Sie mal rein!