Unbekannt
· 13.06.2013
Am 25. Juli findet der 4. Internationale Fahrradentwickler-Kongress auf der ISPO BIKE statt. Motto des Kongresses: "Entwicklungsziele transparent gemacht". Themenschwerpunkte sind eBike, Ergonomie & Komfort sowie „Messen - Prüfen – Testen“.
Über 1,3 Millionen eBikes sind nach Angaben des ZIV (Zweirad-Industrieverband) derzeit auf Deutschlands Straßen unterwegs und laut Prognosen von Branchenexperten werden sich die Verkaufszahlen auch in Zukunft noch weiter massiv erhöhen.
Doch welches Potenzial und welche Herausforderungen ergeben sich aus diesem rasant ansteigenden Wachstumsmarkt und die Fahrradbranche im Allgemeinen? Diesen und weiteren Fragen geht der 4. Internationale Fahrradentwickler-Kongress, der am 25. Juli 2013 im Rahmen der ISPO BIKE auf der Messe München stattfindet, nach.
Unter dem Motto "Entwicklungsziele transparent gemacht" befasst sich der Branchentreff in diesem Jahr mit den Themenschwerpunkten "eBike", "Ergonomie & Komfort" sowie "Messen - Prüfen - Testen". 10 anerkannte Fachexperten - darunter Ernst Brust (velotech.de GmbH), Dirk Zedler, (Zedler- Institut für Fahrradtechnik und Sicherheit GmbH), Dr.-Ing. Julian Schwenzel (Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung - IFAM, München) und Dr. Stephan Kloska (VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH) - referieren über Themen wie "Prüfung und Zertifizierung von eBikes und Pedelecs", "Beschleunigungssmessungen an einspurfahrigen Elektrofahrzeugen (City- + Sportfahrräder)" sowie "Normung für Pedelec-Batterien und -Ladetechnik".
Der Fahrradentwickler-Kongress findet in diesem Jahr erstmals direkt auf dem Messegelände der ISPO BIKE in Halle B6 der Messe München statt.
Fachbesucher können vom 25. bis 28. Juli die Messe besuchen. Für das Publikum besteht am 27. und 28. Juli die Gelegenheit neue Trends und Produkte aus der Fahrradwelt zu sehen.