KontaktShopAbo
News
Rennräder
Alle Themen
Rennräder
Übersichtsseite (Rennräder)
Aktuelles
Gravel Bike
E-Rennrad
Rennrad Damen
Aero Rennrad
Marathonbike / Endurance Rennrad
Fahrertyp
Profi - Radsport
Alle Themen
Profi - Radsport
Übersichtsseite (Profi - Radsport)
Profi - Radsport Aktuelles
Tour de France
Giro d`Italia
Vuelta
Tagesrennen
Event
Alle Themen
Event
Übersichtsseite (Event)
Messe
Jedermann Rennen
TOUR Transalp
Kaufberatung
Alle Themen
Kaufberatung
Übersichtsseite (Kaufberatung)
Bekleidung
Komponenten
Elektronik
Zubehör
Rollentrainer
Touren
Alle Themen
Touren
Übersichtsseite (Touren)
Deutschland
Österreich
Schweiz
Italien
Spanien
Frankreich
Europa
Fernziele
Ratgeber
Alle Themen
Ratgeber
Übersichtsseite (Ratgeber)
Rechner
Diebstahl-Schutz
Leasing
Versicherung
Rad Transport
Rechtstipps
Fitness
Alle Themen
Fitness
Übersichtsseite (Fitness)
Training
Indoortraining
Ernährung
Gesundheit
Werkstatt
Alle Themen
Werkstatt
Übersichtsseite (Werkstatt)
Schraubertipps
Werkzeug
KontaktShopAbo
Sie lesen gerade: Müsing
Müsing Onroad Comp 2014

Müsing Onroad Comp 2014

Funktionaler Alu-Renner ohne technische Schwächen; viele Farb- und Größenoptionen. Komfortable Sitzposition.

Müsing Onroad Lite

Müsing Onroad Lite

Solider, relativ schwerer Alu-Rahmen; über durchschnittlich gut ausgestattet. Sehr viele Größen.

Müsing Onroad TPR Di2

Müsing Onroad TPR Di2

Das Müsing Onroad TPR ist ein fahrstabiler Di2-Renner zum Discount-Preis. Super Ausstattung, schwerer, robuster Alu-Rahmen.

Müsing Onroad Sport

Müsing Onroad Sport

Preiswertes Angebot mit einwandfreier Funktion; schwerer Rahmen, gute Laufräder und Reifen, viele Größen.

Carbonrahmen

Carbonrahmen

Dass ein Spitzen-Rennradrahmen aus Carbon sein muss, ist heute unbestritten. Aber welche Hersteller greifen nach der Krone im Rahmenbau und zaubern die leichtesten, fahrstabilsten und komfortabelsten Rahmen hervor? Der große TOUR-Test von 27 Top-Rahmen bringt Klarheit.

Müsing Lite Onroad

Müsing Lite Onroad

Mit der besten Ausstattung im Test rollt Müsing als Anbieter mit Baukasten-System auf Platz drei. Highlight in der beeindruckenden Spezifikationsliste ist der feine Laufradsatz des brandenburgischen Spezialisten Citec.

Rennräder von 1100 bis 1300 Euro

Rennräder von 1100 bis 1300 Euro

Zwei mal sieben zum Verlieben: 14 Räder zwischen 1.100 und 1.300 Euro zeigen, dass Fahrspaß nicht teuer sein muss

Rennräder zwischen 1300 und 1500 Euro

Rennräder zwischen 1300 und 1500 Euro

Fairer Preis, viele Punkte: 15 Rennmaschinen zwischen 1.300 und 1.500 Euro stellten sich der Prüfung in Labor und Praxis – und überraschten mit hoher Qualität. (TOUR 4/2005)

Müsing Onroad Lite 105

Müsing Onroad Lite 105

Fahrstabil, beste Ausstattung im Test, robust, viele Größen; Tipp für große und schwere Piloten.

Müsing Onroad Race

Müsing Onroad Race

Das Müsing Onroad Race fiel durch unkontrollierbares Bremsverhalten wegen unregelmäßig abgedrehter Felgenflanken auf. Das Rad erhielt daher keine Wertung.

Müsing Onroad Lite

Müsing Onroad Lite

Schwerer Rahmen, leichte Ausstattung. Vorteil Müsing: Ein Baukasten mit vielen Optionen und Rahmengrößen.

Müsing Crozzroad Lite

Müsing Crozzroad Lite

Bissige Bremsen; fairer Preis; bis auf Gewicht und Sattelstütze ohne Schwächen.

Aero-Räder bis 2.000 Euro

Aero-Räder bis 2.000 Euro

Im Kampf gegen die Uhr zählt jede Sekunde. Und mit Zeitfahrrädern kann man viele Sekunden sparen. Dass man für ein ordentliches Aero-Rad keine Unsummen hinblättern muss, zeigt unser aufwendiger Test: Zehn Triathlon-Modelle, die weniger als 2.000 Euro kosten, haben wir ins Labor, in den Windkanal und auf die Straße geschickt.

Cross-Rennräder bis 1.500 Euro

Cross-Rennräder bis 1.500 Euro

Wenn im Herbst die Blätter fallen, satteln immer mehr Rennradler aufs Crossrad um. Unser Test mit zwölf Modellen bis 1.500 Euro klärt, welche Stollenrenner für den Ritt durchs Gelände qualifiziert sind.

Rennräder bis 2.500 Euro

Rennräder bis 2.500 Euro

Gute Zeiten für Rennradkäufer: Wer heute 2.500 Euro in ein neues Rennrad investiert, bekommt dafür hochwertige Technik. Mehr dazu finden Sie in unserem Test mit 20 Kandidaten von 2.300 bis 2.500 Euro reicht vom 6,9-Kilo-Leichtgewicht bis zum edlen Titanrenner.

Baukastenräder

Baukastenräder

Mischen Sie doch, was Sie wollen: Baukasten-Systeme versprechen individuell aufgebaute Renner zum maßvollen Preis. (TOUR 9/2004)

TOUR – Rennrad News, Test und mehr ist Teil der Delius Klasing Verlag GmbH

Allgemeiner Service
UnternehmenImpressumAGB DatenschutzNewsletteranmeldungKontaktCookie-Einstellungen
Abo Service
ABOUrlaubs-ServiceAdressänderungKontakt
Media Sales
AnsprechpartnerMediadatenBannerschaltung
Über Uns
RedaktionJobs
Weitere Angebote der Delius Klasing Verlag GmbH
YACHT YACHT CLASSICBOOTEBOOTE EXCLUSIVSURFSUPBIKE EMTBFREERIDEMYBIKEGUTE FAHRTMODELL FAHRZEUGVW CLASSICKÄFER REVUEPORSCHE KLASSIKWING©2022 Delius Klasing Verlag