KontaktShopAbo
News
Rennräder
Alle Themen
Rennräder
Übersichtsseite (Rennräder)
Aktuelles
Gravel Bike
E-Rennrad
Rennrad Damen
Aero Rennrad
Marathonbike / Endurance Rennrad
Fahrertyp
Profi - Radsport
Alle Themen
Profi - Radsport
Übersichtsseite (Profi - Radsport)
Profi - Radsport Aktuelles
Tour de France
Giro d`Italia
Vuelta
Tagesrennen
Event
Alle Themen
Event
Übersichtsseite (Event)
Messe
Jedermann Rennen
TOUR Transalp
Kaufberatung
Alle Themen
Kaufberatung
Übersichtsseite (Kaufberatung)
Bekleidung
Komponenten
Elektronik
Zubehör
Rollentrainer
Touren
Alle Themen
Touren
Übersichtsseite (Touren)
Deutschland
Österreich
Schweiz
Italien
Spanien
Frankreich
Europa
Fernziele
Ratgeber
Alle Themen
Ratgeber
Übersichtsseite (Ratgeber)
Rechner
Diebstahl-Schutz
Leasing
Versicherung
Rad Transport
Rechtstipps
Fitness
Alle Themen
Fitness
Übersichtsseite (Fitness)
Training
Indoortraining
Ernährung
Gesundheit
Werkstatt
Alle Themen
Werkstatt
Übersichtsseite (Werkstatt)
Schraubertipps
Werkzeug
KontaktShopAbo
Sie lesen gerade: Corratec
Neuheiten 2020: E-Rennrad Corratec E-Allroad Expert - Gravel- oder Straßenvariante

Neuheiten 2020: E-Rennrad Corratec E-Allroad Expert - Gravel- oder Straßenvariante

Vor einem Jahr präsentierte Corratec zwei E-Rennräder mit Fazua-Antrieb.

Neuheiten 2019: Corratec Allroad C1 - Corratec Allroad C1: Gravelbike aus Bayern

Neuheiten 2019: Corratec Allroad C1 - Corratec Allroad C1: Gravelbike aus Bayern

Mit der neuen Allroad-Modelreihe baut Corratec seinen Gravelbereich aus: Die Oberbayern präsentieren für 2019 vier Räder zwischen 999 und 3.599 Euro.

Windkanal-, Labor- und Praxistest 2016: Allround Rennräder - 9 Top Allrounder im TOUR Rennrad-Test

Windkanal-, Labor- und Praxistest 2016: Allround Rennräder - 9 Top Allrounder im TOUR Rennrad-Test

Aerodynamisch, leicht, komfortabel wollen diese Räder sein – es wäre eine Art neuer Königsklasse der Allrounder. Wie gut es den Herstellern gelingt, Gegensätzliches miteinander zu versöhnen?

Test 2015: Corratec Corones 11

Test 2015: Corratec Corones 11

Sauber verarbeiteter, solider, fahrstabiler Rahmen mit R­enngeometrie. Relativ leichte Laufräder.

Corratec Corones 105

Corratec Corones 105

Solide ausgestattet, fahrstabil, relativ günstig, aber schwer. Für schwere Piloten, die es rennmäßig mögen.

Corratec CCT Team Ultegra

Corratec CCT Team Ultegra

Das Corratec CCT Team Ultegra ist optisch attraktiv, hat technisch aber Schwächen. Hart am Sattel, schwaches Bremsverhalten, schwer, nur fünf Größen im Angebot.

Corratec CCT Team Ultegra

Corratec CCT Team Ultegra

Ein gutes Rad – wenn es passt. Das Fehlen einer mittleren Größe und der unpraktische Hinterbau trüben den Eindruck.

Rennräder zwischen 1300 und 1500 Euro

Rennräder zwischen 1300 und 1500 Euro

Fairer Preis, viele Punkte: 15 Rennmaschinen zwischen 1.300 und 1.500 Euro stellten sich der Prüfung in Labor und Praxis – und überraschten mit hoher Qualität. (TOUR 4/2005)

Neuheiten 2020: Corratec CCT Evo Disc - Update für Altbewährtes

Neuheiten 2020: Corratec CCT Evo Disc - Update für Altbewährtes

Die Oberbayern setzen voll auf E-Rennräder – hier kommen demnächst vier Modelle an den Start. Das CCT Evo bekommt 2020 ein Update in vier Varianten.

Test 2018: Rennräder bis 1.000 Euro - 9 Rennräder bis 1.000 Euro im Vergleich

Test 2018: Rennräder bis 1.000 Euro - 9 Rennräder bis 1.000 Euro im Vergleich

Gute Qualität zum günstigen Preis? Neun Rennräder treten zum TOUR-Test an, um zu zeigen, ob das zu Preisen zwischen 850 und 1.000 Euro möglich ist.

Test 2016 Allrounder: Corratec CCT Evo DA - Corratec CCT Evo DA im Test

Test 2016 Allrounder: Corratec CCT Evo DA - Corratec CCT Evo DA im Test

2016 wird Corratec Ausrüster des ambitionierten Schweizer Pro-Continental-Teams Roth-Škoda. Mit dem neuen CCT Evo steht dafür ein adäquates Arbeitsgerät zur Verfügung.

Corratec Dolomiti Ultegra Miss C.

Corratec Dolomiti Ultegra Miss C.

Einfacher Alu-Rahmen mit rennorientierter Geometrie; hochwertige Ausstattung mit nur einzelnen Schwächen.

Corratec Mauro Sannino Prima

Corratec Mauro Sannino Prima

Die Geometrien für das Top-Modell der oberbayerischen Marke hat der Rahmenbauer Mauro Sannino gezeichnet, der Firmenchef Konrad Irlbacher freundschaftlich verbunden ist.

Corratec Corones SL Ultegra

Corratec Corones SL Ultegra

Das Corratec ist schwer, aber bis auf den Sattel ohne technische Schwächen. Leider ist die Größenauswahl eingeschränkt.

Corratec CCT Pro Di2

Corratec CCT Pro Di2

Beste Ausstattung im Test, leicht und wendig. Der Preis schmälert die Absatzchancen stark.

1100-Euro-Räder

1100-Euro-Räder

Sparoffensive: 1.100 Euro Höchstpreis statt 1.100 Gramm Höchstgewicht: Zehn Renner im TOUR-Test beweisen, dass Fahrspaß nicht teuer sein muss. (TOUR 2/2005)

TOUR – Rennrad News, Test und mehr ist Teil der Delius Klasing Verlag GmbH

Allgemeiner Service
UnternehmenImpressumAGB DatenschutzNewsletteranmeldungKontaktCookie-Einstellungen
Abo Service
ABOUrlaubs-ServiceAdressänderungKontakt
Media Sales
AnsprechpartnerMediadatenBannerschaltung
Über Uns
RedaktionJobs
Weitere Angebote der Delius Klasing Verlag GmbH
YACHT YACHT CLASSICBOOTEBOOTE EXCLUSIVSURFSUPBIKE EMTBFREERIDEMYBIKEGUTE FAHRTMODELL FAHRZEUGVW CLASSICKÄFER REVUEPORSCHE KLASSIKWING©2022 Delius Klasing Verlag