

Einzeltest: Sattelstütze von Selle Italia
Das Angebot an Monolink -Sätteln und insbesondere an den dafür erforderlichen speziellen Sattelstützen wächst derzeit stetig. Monolink-Erfinder Selle Italia ergänzt sein Angebot um eine relativ günstige Alu-Stütze. Das gut verarbeitete Teil ist in den wichtigsten Durchmessern 27,2 und 31,6 Millimeter (je 350 Millimeter Länge) zu haben. Das dazu passende Sattelmodell SLR Monolink XC Flow mit Lorica-Bezug und Decke aus carbonverstärktem Kunststoff spricht Fahrer mit schmalem bis mittlerem Sitzknochenabstand und einem Faible für sportliche Sitzpostionen an.
PLUS Verstellbereich, Montage, Skalierungen für die Höhen- und Neigungsverstellung
MINUS Festlegung auf einen Sattelhersteller
Preise Monolink Alu Seatpost 69 Euro / SLR Monolink XC Flow-Sattel 155 Euro
Gewicht Stütze 220 Gramm (27,2 mm); 296 Gramm (31,6 mm), Sattel 159 Gramm
Bezug/Info www.selleitalia.com
- Das könnte Sie auch interessieren
-
SattelstützenEinzeltest: Ergon Federstütze
Konventionelle Sattelstützen können etwas federn, wenn sie nicht zu dick (27,2 Millimeter) und relativ weit ausgezogen montiert sind. Die neue Carbon-Sattelstütze CF3 von Ergon bietet einen konstruktiven Ansatz für mehr Komfort am Sattel.
-
SattelstützenEinzeltest: Fizik Dichtgummis
Von Fizik gibt es farblich zu Sattel oder Lenkerband passende kleine Silikonringe, die man über die Sattelstütze ziehen kann.
-
SattelstützenEinzeltest: Syntace Sattelstütze
Mehr Flex am Sattel bringt mehr Fahrkomfort. Syntace hat deshalb aus der bekannten Sattelstütze P6 die Variante P6 Carbon Hiflex entwickelt und bringt diese nun auch mit einem Durchmesser von 27,2 Millimetern auf den Markt.
-
SattelstützenSattelstützen
Dank Carbon wiegen die leichtesten Sattelstützen für Rennräder kaum mehr als 100 Gramm. Ziemlich wenig, wenn man bedenkt, dass an der Sattelstütze Gesundheit und Leben hängen können. TOUR hat zwölf Leichtbau-Modelle aus Alu und Carbon einem aufwendigen Belastungstest unterzogen.
-
SattelstützenSattelstützen-Testprozedere in TOUR 6/2011
In TOUR 6/2011 haben wir zwölf aktuelle Sattelstützen getestet. Das genaue Verfahren erklären wir hier...
-
SattelEinzeltest: Fizik-Sättel und -Stütze
Aliante, Arione und Antares kommen im bunten Tour-de-France-Design, während die erste Sattelstütze von Fizik in edlem schwarz mit nur 230 Gramm für Aufsehen sorgt.