-
SattelEinzeltest: Sattel von AX-Lightness
Federleichte Carbonsättel haben oft den Nachteil, dass sie konstruktionsbedingt auch nur federleichte Piloten tragen dürfen. Beim neuen, gut 90 Gramm leichten Endurance-Plus-Sattel von AX-Lightness ist das nicht der Fall.
-
SattelEinzeltest: Sattel Brooks Cambium C17
Seit fast 150 Jahren ist die britische Marke Brooks ein Synonym für Sättel aus dickem Rindsleder. Der neue Cambium C17 bricht mit dieser Tradition.
-
-
SattelEinzeltest: Sattel Fizik Volta R3
Designer des italienischen Sattelherstellers Fizik haben erfolgreiche Sättel vergangener Jahre wie Rolls, Regal oder Strada von Selle San Marco gescannt, um dem Form-Geheimnis dieser Klassiker auf die Schliche zu kommen.
-
SattelEinzeltest: Schutzblech Ass Savers
Wenn Radlers Hintern auf nassen Straßen dem Wasserbeschuss durch das Hinterrad ausgesetzt ist, kann das auf die Dauer äußerst unangenehm äußerst werden. Dies sollen die Ass Savers verhindern.
-
-
SattelDauertest: Satteltasche von Relevate Designs
Man sieht es ihr nicht auf Anhieb an, aber die Viscacha-Satteltasche von Relevate Designs, einer Taschenmanufaktur aus Alaska, ist ein wahres Stauraum-Wunder.
-
SattelEinzeltest: Satteltasche von Evoc
Der Hersteller von Radtransport-Taschen und Rucksäcken erweitert sein Programm um Satteltaschen. Die Klein-Transporter gibt es sowohl in Schwarz wie auch Evoc-typisch bunt.
-
-
SattelEinzeltest: Sattel Flite von Selle Italia
Flacher, hinten breiter und geradliniger als das Vorgängermodell fällt die dritte Flite-Generation aus. Im Praxistest war der Sattel nicht unbequem, wobei der Eindruck vor allem aus der nachgiebigen Decke und dem elastischen Gestell aus Titan-Rohr resultieren dürfte, für die der Flite bekannt ist.
-
SattelLangzeittest: Sattel AX-Lightness Endurance
Carbonsätteln sagt man gerne nach, dass sie zwar leicht, aber auch bretthart seien. Das Modell Endurance von AX-Lightness bestätigt mit 83 Gramm inklusive Anti-Rutsch-Gewebeband auf jeden Fall Ersteres – er widerlegt jedoch den zweiten Teil.
-
-
SattelEinzeltest: Mass-Sattel von Mileba
Fachmännisch werden bei Mileba Carbonsättel individuell nach Maß gearbeitet.
-
SattelEinzeltest: Scicon Satteltasche
Die Antwort auf die Frage, was man beim Radfahren als „das Nötigste“ dabei haben sollte, lautet bei Scicon „Aeronaut“.
-
-
SattelEinzeltest: Sattelmodelle von Fizik
Bei den neuen Sattelmodellen Snake, Chameleon und Bull von Fizik kann man mittels Adapter und demontierbarem Sattelgestell die Spannung der Satteldecke und damit deren Dämpfungseigenschaften in zwei Stufen einstellen.
-
SattelSattel-Test 2011
Viele Rennradler haben Schwierigkeiten, einen passenden Sattel zu finden. TOUR hat 28 aktuelle Sättel für Damen und Herren getestet.
-
-
SattelEinzeltest: Sattel von ISM
Wo nichts ist, kann auch nichts drücken. Nach diesem Motto ersetzt der Adamo-Sattel von ISM die konventionelle Sattelnase durch zwei Spitzen und entlastet so die empfindlichen Weichteile.
-
SattelEinzeltest: Fizik Sattel
So klein und 170 Euro teuer? Was aussieht wie ein Kindersattel für Snobs, ist in Wahrheit eine logische Reaktion auf das komplizierte Regelwerk des Radsport-Weltverbandes UCI.
-
-
SattelEinzeltest: Selle Italia Sattel
Beim Monolink-Sattelsystem von Selle Italia befindet sich anstelle des üblichen Gestells mittig unter der Satteldecke eine Carbonschiene, die von einem speziellen Stützenkopf geklemmt wird.
- Branchen News
- Das könnte Sie auch interessieren