

Langzeittest: Sattel AX-Lightness Endurance
Dank gelungener Kontur mit breiter Abstützung der Sitzknochen und einem weiten Bereich der Verstellbarkeit im Gestell passt er vielen Fahrern. Angenehm ist, dass die Sattelseiten weit heruntergezogen sind. Das verhindert Reibschmerzen, wie sie bei einigen Sätteln entstehen, wo die Schale an den Seiten aus Gewichtsgründen deutlich reduziert wurde. Ein weiterer Grund für den Komfort des Endurance sind seine Federeigenschaften. Dadurch, dass der Sattel hoch baut, ist genug Platz zwischen Sattel und allen Stützen, sodass der Endurance seinen Federweg voll ausspielen kann. Ein Nachteil ist seine glatte Oberfläche, die schon mit manchen Radhosen, aber insbesondere bei Regen keinen ausreichenden Halt bietet. Hier muss man improvisieren und eben mit Anti-Rutsch- Gewebeband den nötigen Grip erzeugen.
PLUS hoher Flex, Passform, Verarbeitung
MINUS Preis, rutschig
Bezug/Info www.ax-lightness.de
Preis 267 Euro
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Der perfekte Rennrad-Sattel: Test 2020Lastverteilung: Zehn aktuelle Kurz-Sättel im Labor- und Praxistest
Wie sieht der passende Rennradsattel aus? Lang und schmal war früher, heute sind kurze und breite Modelle im Trend. Wir haben 10 Sättel getestet.
-
Neuheiten 2020: Selle Italia - SattelkollektionFederleichte Sitzgelegenheiten
Die neuen Carbonsättel SP-01 Boost Tekno Superflow und SLR Boost Kit Carbon Superflow empfiehlt Hersteller Selle Italia für die Straße, während der SLR Boost Gravel auch fürs Gelände taugt.
-
Konzeptvergleich SattelfinderAuf der Suche nach dem passenden Rennradsattel
Das Angebot an unterschiedlichsten Sattelmodellen ist riesig. Mit drei erfahrenen Testern haben wir 21 Modelle von sieben Herstellern in der Praxis getestet und verraten, welcher Hersteller am meisten Treffer liefert.
-
Test 2018: Fizik Rennradsattel für FrauenRennradsattel für Frauen: Fizik Luce im Test
Auch auf langen Ausfahrten soll der neue Frauensattel Luce von Fizik besonders komfortabel sein. Das sagen unsere Testerinnen....
-
Einzeltest 2016: Rennradsattel von SQ-LabAnschmiegsam: Sattel SQ-Lab Ergowave active
Der Ergowave active könnte nach unserer Test-Erfahrung insbesondere für sensible Zeitgenossen eine Empfehlung sein.
-
Einzeltest 2016: TACX Rennrad-SchutzblechSpritzschutz fürs Rennrad von TACX
Der TACX Spritzschutz ist solide verarbeitet und schützt relativ gut vor Dreckattacken beim Rennradfahren.