

ABUS Kabelschlösser (Einzeltest)
Gelegenheit macht Diebe: Ob das unbeobachtet abgestellte Rad im Biergarten oder der Sattel, der auf der Sattelstütze mit Schnellspanner thront – was ungesichert scheint, wird schnell geklaut. Vor professionellen Panzerknackern schützen die leichten Kabelschlösser von Abus nicht, aber den Gelegenheitsdieb schrecken sie doch ab. Die kompakten Modelle “Combiflex 201” (50 Gramm) und “Combiflex Pro 202” (90 Gramm) verfügen über gummiumantelte Stahlseile von 70 beziehungsweise 90 Zentimetern Länge, die bei Nichtgebrauch im Gehäuse verschwinden. Die Zahlenkombinationen sind individuell einstellbar. Die kaum handtellergroßen Wächter passen in jede Trikottasche.
PLUS: kompakt; praktische Schnellsicherung
MINUS: kein Hindernis für professionelle Diebe
Bezug/Infos: Abus, Telefon 02335/634-0, www.abus.de
Preise: 12,95/15,95 Euro
(Foto: Matthias Borchers)
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Der perfekte Rennrad-Sattel: Test 2020Lastverteilung: Zehn aktuelle Kurz-Sättel im Labor- und Praxistest
Wie sieht der passende Rennradsattel aus? Lang und schmal war früher, heute sind kurze und breite Modelle im Trend. Wir haben 10 Sättel getestet.
-
Neuheiten 2020: Selle Italia - SattelkollektionFederleichte Sitzgelegenheiten
Die neuen Carbonsättel SP-01 Boost Tekno Superflow und SLR Boost Kit Carbon Superflow empfiehlt Hersteller Selle Italia für die Straße, während der SLR Boost Gravel auch fürs Gelände taugt.
-
Konzeptvergleich SattelfinderAuf der Suche nach dem passenden Rennradsattel
Das Angebot an unterschiedlichsten Sattelmodellen ist riesig. Mit drei erfahrenen Testern haben wir 21 Modelle von sieben Herstellern in der Praxis getestet und verraten, welcher Hersteller am meisten Treffer liefert.
-
Test 2018: Fizik Rennradsattel für FrauenRennradsattel für Frauen: Fizik Luce im Test
Auch auf langen Ausfahrten soll der neue Frauensattel Luce von Fizik besonders komfortabel sein. Das sagen unsere Testerinnen....
-
Einzeltest 2016: Rennradsattel von SQ-LabAnschmiegsam: Sattel SQ-Lab Ergowave active
Der Ergowave active könnte nach unserer Test-Erfahrung insbesondere für sensible Zeitgenossen eine Empfehlung sein.
-
Einzeltest 2016: TACX Rennrad-SchutzblechSpritzschutz fürs Rennrad von TACX
Der TACX Spritzschutz ist solide verarbeitet und schützt relativ gut vor Dreckattacken beim Rennradfahren.