

TOUR-Schraubertipps: Tubelessreifen montieren
Video: So gelingt die Tubeless-Montage
Komfortabler, schneller und praktisch unkaputtbar. Argumente für Tubelessreifen gibt es viele. Aber die Montage kann schwierig sein. TOUR-Werkstattleiter Christoph Allwang zeigt Schritt-für Schritt, wie die schlauchlosen Reifen gewechselt werden und was bei Dichtmilch und Felgenbett zu beachten ist.
Kaufberatung Tubeless-Reifen fürs Rennrad
Wie die Montage auch weniger geübten Schraubern gelingt, zeigen wir in unserem Werkstattvideo presented by Schwalbe mit How-To-Anleitung:
Externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich externer Inhalt, der aus Datenschutzgründen beim Laden der Seite nicht angezeigt wird. Mit einem Klick auf den nachfolgenden Button, können Sie den Inhalt aktivieren.
Mit der Anzeige des externen Inhalts können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Unser Abo-Angebot exklusiv zur TOUR-Werkstatt-Serie: Drei Ausgaben Ihrer Wahl für nur 12 Euro statt 16,50 Euro plus Geschenk. Sie können wählen, mit welcher Ausgabe Sie starten möchten (Beginn auch mit bereits erschienenen Ausgaben möglich). On Top verlosen wir unter allen Bestellern des Werkstatt-Kurzabo-Angebotes drei hochwertige Werkstattkoffer im Wert von je 349,95 Euro.
-
Artikelstrecke: How-to-Video: Schraubertipps vom Profi (mit Video)
-
How-to-Video: Verschleißteile am Antrieb wechseln
-
Felgenbremse: Beläge wechseln, richtig einstellen
-
Video: Laufräder am Rennrad schnell und einfach zentrieren
-
Video: So gelingt die Tubeless-Montage
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Ultraleicht: Schwalbe "Aerothan"-SchlauchLeichter Aerothan-Schlauch: Neue Benchmark von Schwalbe?
Keine 50 Gramm schwer, dafür superstabil und superelastisch. Mit dem gemeinsam mit BASF entwickelten "Aerothan"-Schlauch für Rennräder will Schwalbe alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen.
-
Wie gut sind leichte Rennrad-Schläuche?Ultra-leichte Schläuche im TOUR-Test
Rennrad-Schläuche können erstaunlich bunt und leicht sein. Wir haben 12 Lightweight-Modelle aus Latex, Butyl und TPU getestet.
-
Gravel Spezial: Wie gut sind neue Gravelreifen?12 Tubeless-Reifen fürs Gelände im Test
Reifen sind der wichtigste Teil am Gravelbike: Sie entscheiden darüber, ob das Rad wirklich auf der Straße und im Gelände überzeugt. Wir haben 12 Tubeless-Modelle getestet.
-
Rennrad-Allwetterreifen 2020 im TestBreite Rennradreifen für Herbst & Winter
Am Auto sind Winterreifen Pflicht. Fürs Rennrad gibt es derzeit nur einen Pneu, der zumindest optisch Anleihen beim Autowinterreifen nimmt: Vittorias Rubino Pro Endurance trägt das Sägezahn-Lamellen-Profil, das so typisch ist für Winterreifen.
-
TOUR-Schraubertipps: Reifen wechseln am RennradRennrad-Reifen wechseln im Video
Fahrradreifen wechseln leicht gemacht: Mit dem How-To-Video können auch absolute Anfänger Reifen und Schlauch im Handumdrehen austauschen
-
Die schnellsten Reifen mit 25 mm BreiteRennradreifen im Test 2019
Der Rollwiderstand ist ein entscheidendes Kriterium für einen Rennradreifen. TOUR hat 12 Reifen der 25-Millimeter-Klasse getestet. Zudem vergleichen wir Reifen mit und ohne Schlauch.