

Reifentest
Radrennen, Marathon, RTF – das kann laufen wie es will, sobald es anfängt zu regnen, werden die Karten neu gemischt. Bergab und um die Kurven wird aus manchem Kamikaze-Treter plötzlich ein Hasenfuß, während andere Radler unbeirrt weiter jagen und um jedes Eck eine akkurate Spur in die Nässe ziehen. Mehr Wagemut, Können – oder besseres Material? Wohl von jedem etwas – wobei die Reifen die einzig messbare Größe in dieser Gleichung sind. Bietet also entsprechendes Material Vorteile? Einige Hersteller bewerben spezielle Reifen damit, dass sie auf nasser Straße besonders gut haften sollen – das wäre für Kriteriumsrennfahrer ebenso interessant wie für Alpenüberquerer. Der Kurvenräuber wahrte seine Siegchance, der Transalpinist gewänne Sicherheit bei rauschender Talfahrt im Regen, auch wenn er bewusst nicht an seine Grenzen geht.
Das Ausloten der Haftgrenze von Rennradreifen ist nicht einfach, der Grenzbereich sehr schmal. Man legt sich stärker und stärker in die Kurve, lange geht’s gut und dann plötzlich gar nicht mehr. Wer schon mal mit dem Rennrad gestürzt ist, kennt dieses Gefühl, wenn das Adrenalin beim ersten Rutschen blitzartig ins Blut schießt, aber nichts mehr zu machen ist. Das Rad gleitet unter dem Körperschwerpunkt weg, und Sekundenbruchteile später liegt man auf der Nase. Weil das kein probates Testverfahren ist, hat TOUR die Reifenhaftung in der Vergangenheit mit erheblichem Rechenaufwand bestimmt.
Diese Reifen finden Sie im PDF-Download:
• HAFTREIFEN:Conti Grand Prix 4Season, Schwalbe Stelvio Front/Rear, Schwalbe Ultremo, Michelin Pro Grip
• LEICHTLAUFREIFEN:Conti Supersonic, Schwalbe Stelvio Light
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Ultraleicht: Schwalbe "Aerothan"-SchlauchLeichter Aerothan-Schlauch: Neue Benchmark von Schwalbe?
Keine 50 Gramm schwer, dafür superstabil und superelastisch. Mit dem gemeinsam mit BASF entwickelten "Aerothan"-Schlauch für Rennräder will Schwalbe alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen.
-
Wie gut sind leichte Rennrad-Schläuche?Ultra-leichte Schläuche im TOUR-Test
Rennrad-Schläuche können erstaunlich bunt und leicht sein. Wir haben 12 Lightweight-Modelle aus Latex, Butyl und TPU getestet.
-
Gravel Spezial: Wie gut sind neue Gravelreifen?12 Tubeless-Reifen fürs Gelände im Test
Reifen sind der wichtigste Teil am Gravelbike: Sie entscheiden darüber, ob das Rad wirklich auf der Straße und im Gelände überzeugt. Wir haben 12 Tubeless-Modelle getestet.
-
Rennrad-Allwetterreifen 2020 im TestBreite Rennradreifen für Herbst & Winter
Am Auto sind Winterreifen Pflicht. Fürs Rennrad gibt es derzeit nur einen Pneu, der zumindest optisch Anleihen beim Autowinterreifen nimmt: Vittorias Rubino Pro Endurance trägt das Sägezahn-Lamellen-Profil, das so typisch ist für Winterreifen.
-
TOUR-Schraubertipps: Laufrad zentrierenVideo: Laufräder am Rennrad schnell und einfach zentrieren
Wenn das Laufrad nicht mehr gerade läuft, muss es wieder zentriert werden. Wie das auch Einsteigern leicht gelingt, zeigt unser Schrauber-Video
-
TOUR-Schraubertipps: Reifen wechseln am RennradRennrad-Reifen wechseln im Video
Fahrradreifen wechseln leicht gemacht: Mit dem How-To-Video können auch absolute Anfänger Reifen und Schlauch im Handumdrehen austauschen