-
Wie gut sind leichte Rennrad-Schläuche?Ultra-leichte Schläuche im TOUR-Test
Rennrad-Schläuche können erstaunlich bunt und leicht sein. Wir haben 12 Lightweight-Modelle aus Latex, Butyl und TPU getestet.
-
Gravel Spezial: Wie gut sind neue Gravelreifen?12 Tubeless-Reifen fürs Gelände im Test
Reifen sind der wichtigste Teil am Gravelbike: Sie entscheiden darüber, ob das Rad wirklich auf der Straße und im Gelände überzeugt. Wir haben 12 Tubeless-Modelle getestet.
-
Rennrad-Allwetterreifen 2020 im TestBreite Rennradreifen für Herbst & Winter
Am Auto sind Winterreifen Pflicht. Fürs Rennrad gibt es derzeit nur einen Pneu, der zumindest optisch Anleihen beim Autowinterreifen nimmt: Vittorias Rubino Pro Endurance trägt das Sägezahn-Lamellen-Profil, das so typisch ist für Winterreifen.
-
TOUR-Schraubertipps: Laufrad zentrierenVideo: Laufräder am Rennrad schnell und einfach zentrieren
Wenn das Laufrad nicht mehr gerade läuft, muss es wieder zentriert werden. Wie das auch Einsteigern leicht gelingt, zeigt unser Schrauber-Video
-
-
TOUR-Schraubertipps: Reifen wechseln am RennradRennrad-Reifen wechseln im Video
Fahrradreifen wechseln leicht gemacht: Mit dem How-To-Video können auch absolute Anfänger Reifen und Schlauch im Handumdrehen austauschen
-
TOUR-Schraubertipps: Tubelessreifen montierenVideo: So gelingt die Tubeless-Montage
Tubeless-Reifen versprechen besseren Pannenschutz. Wie man die schlauchlosen Reifen auch schnell und sicher montiert, zeigt unser Video
-
-
Die schnellsten Reifen mit 25 mm BreiteRennradreifen im Test 2019
Der Rollwiderstand ist ein entscheidendes Kriterium für einen Rennradreifen. TOUR hat 12 Reifen der 25-Millimeter-Klasse getestet. Zudem vergleichen wir Reifen mit und ohne Schlauch.
-
Continental Grand Prix 5000Conti stellt Nachfolger für GP 4000 S vor
Continental hat den neuen Rennradreifen GP 5000 vorgestellt. Gegenüber dem Vorgänger soll er einen reduzierten Rollwiderstand und einen besseren Pannenschutz bieten. Erstmals gibt es eine Tubeless-Variante.
-
-
Neuheiten 2019: Wolfpack Race AllroundreifenNeue Marke vom Reifen-Guru: Wolfpack Race
Reifen-Experte Wolfgang Arenz hat sich zum Ziel gesetzt, die besten Fahrradreifen für jeden Einsatzbereich zu bauen. Die kleine Reifenschmiede aus dem Sauerland will es den großen Marken zeigen.
-
Test Rennradreifen 2018Die besten Reifen fürs Rennrad: Clincher und Tubeless
Unser Test vergleicht acht Clincher- und fünf Schlauchlos-Modelle für Marathonräder. Welches ist der beste Rennradreifen mit 28 Millimetern Breite?
-
-
Test 2018: Winterreifen für RennräderEisbrecher: 6 Rennradreifen für kalte Tage
Autofahrer wappnen sich mit Winterreifen gegen Frost und Schnee. Und Rennradfahrer? Können auch etwas tun für mehr Grip und mehr Pannenschutz. Im Test: sechs Winterpneus für sorglose Kilometer.
-
Test 2018: Hutchinson Dichtmilch für RennradreifenHutchinson Reifen-Dichtmilch im Praxistest
Die meisten Hersteller von Tubeless-Reifen bieten auch notwendiges Zubehör wie Felgenband, Ventile und Pannenschutzmilch an. So gibt es auch von Hutchinson die besondere Dichtmilch.
-
-
Test 2018: Rennradreifen Vittoria Corsa Speed Open TLRDer schnellste Reifen: Vittoria Corsa Speed Open TLR
Breaking News für Sekundenschinder: Der Vittoria Corsa Speed Open TLR ist nach unseren Messungen der schnellste Rennradreifen der Welt.
-
Test 2017: Reifen für GravelbikesMehr Freiheit auf dem Rennrad durch breitere Reifen
Breitere Reifen, die mit weniger Druck gefahren werden können, erweitern die Möglichkeiten des Rennrads. Ein Überblick...
-
-
Test 2017: Ventil für Tubeless-ReifenTubeless-Reifen am Rennrad: miKit Spezialventil im Test
Die Milch macht's: Das milKit-Ventil aus der Schweiz soll das Einfüllen der Milchmenge bei Tubeless-Reifen vereinfachen.
-
Neuheiten 2018: Pirelli P Zero Velo FahrtestNeue Rennradreifen von Pirelli
Pirelli steigt nach 25 Jahren Abstinenz wieder in die Produktion von Rennradreifen ein. TOUR konnte die neuen Pneus unter dem Namen P Zero Velo bereits testen und messen.
-
-
Test 2016: Rennrad-Reifen zwischen 14 und 70 EuroTeuer gegen billig: 12 Rennradreifen im Test
Leicht rollen, gut haften, lange halten: Top-Rennradreifen können das – aber auch solche für 14 Euro? Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht und je zwei Reifen von sechs Herstellern gegeneinander antreten lassen.
- Branchen News
- Das könnte Sie auch interessieren