-
RahmenTest: Time Izon Aktiv 2015
Mit neuen Modellen und einem einzigartigen Dämpfungssystem will Carbonrahmen-Pionier Time an alte Erfolge anknüpfen. Ob dieser Plan aufgeht, wird Firmengründer Roland Cattin nicht mehr erleben. Der 65-Jährige starb unerwartet im Oktober
-
Rahmen9 Rennräder aus Titan im Test
Für einen Titanrahmen gibt es kaum technische Argumente. Trotzdem lebt eine Vielzahl von Anbietern gut von der besonderen Aura des Materials. Wir haben neun Rahmen von günstig bis teuer und von schlicht bis kunstvoll im Test.
-
-
RahmenTest 2014: Wiesmann P Titan
Leichtester Rahmen im Testfeld, schlicht und schön verarbeitet. Fertigung nur im Auftrag mit persönlicher Beratung.
-
RahmenTest 2014: Van Nicholas Chinook
Einfach, aber gut verarbeitet und preiswert. Wendige Geometrie, sportliche Position. Viele Größen, auf Maß gegen Aufpreis.
-
-
RahmenTest 2014: Punch Palooka
Schlichtes und preiswertes Rahmen-Set ohne technische Schwächen. Titangabel, fünf Größen, keine Custom-Option.
-
RahmenTest 2014: Nevi Spinas
Handwerklich interessanter Rahmen mit besonderer Optik. Wendig, steif und nicht zu schwer, fünf Größen oder auf Maß.
-
-
RahmenTest 2014: Legend Il Re
Detailverliebt und in der Ausführung perfekt, aber sündteuer. Steif und komfortabel, relativ schwer. Nur als Maßanfertigung.
-
RahmenTest 2014: Kocmo RR Disc
Schnörkelloser, leichter und steifer Rahmen mit rennmäßiger Geometrie und Scheibenbremsen. Auf Maß gegen Aufpreis.
-
-
RahmenTest 2014: GT Edge Ti
Preiswert, gut verarbeitet und steif, aber relativ schwer. Nur in fünf Standardgrößen und nur als Rahmen-Set erhältlich.
-
RahmenTest 2014: De Rosa Titanio 3/2.5
Leichtes, nicht sehr steifes Rahmen-Set für maximal mittelschwere Piloten. Klassische Optik, ausschließlich auf Maß.
-
-
RahmenTest 2014: Alchemy Eros
Steifer, relativ schwerer Rahmen mit gutem Geradeauslauf. Vier Größen, auf Maß gegen Aufpreis. Lebenslange Garantie.
-
RahmenLeichte Rahmen unter 800 Gramm
Sie sind teuer, unvernünftig und nicht mal unbedingt schneller als andere Rennräder. Trotzdem üben superleichte Rennmaschinen eine Faszination aus, der sich kein technikbegeisterter Radsportler entziehen kann. Im Test: 46 Kilo feinste Rennradtechnik, verteilt auf acht Räder.
-
-
RahmenCannondale SuperSix Evo Black Inc.
Der SuperSix Evo knackte vor gut zwei Jahren als erster Großserienrahmen die 800-Gramm-Marke. Dabei gibt sich der Leichtbau-Avantgardist formal zurückhaltend.
-
RahmenCervélo RCA
Leichtestes Rad im Test, leichtester Rahmen und bester STW-Wert in der Testhistorie von TOUR, teuerstes Testrad aller Zeiten – beim neuen RCA jagt ein Superlativ den nächsten.
-
-
RahmenCorratec Mauro Sannino Prima
Die Geometrien für das Top-Modell der oberbayerischen Marke hat der Rahmenbauer Mauro Sannino gezeichnet, der Firmenchef Konrad Irlbacher freundschaftlich verbunden ist.
- Branchen News
- Das könnte Sie auch interessieren