

Retro Stahlrahmen von Ritchey
Für Sammler: Ritcheys limitierter Road Logic Heritage
Rot, weiß und blau - die legendären Farben der alten Ritchey-Stahlräder erfahren eine Neuauflage im Rahmenset Ritchey Road Logic Heritage. Ab sofort können Ritchey-Fans und Liebhaber von nostalgischer Stahlrad-Optik das Rahmenset für umgerechnet 1.399 Euro im Fachhandel bestellen. Ab Mitte März soll die auf nur 100 Stück begrenzte Sonderedition dann ausgeliefert werden.
Die Heritage Edition teilt alle technischen Details mit dem Road Logic Rahmenset, das TOUR im vergangenen Dezember ausführlich getestet hat. Alle Ergebnisse des großen Stahlradtests finden Sie in TOUR 12/2017.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Neuheiten 2019: De Rosa AnimaTitanrahmen De Rosa Anima: Klare Linie
Der italienische Radhersteller De Rosa verbindet im neuen Titanmodell Anima traditionelles Handwerk mit modernen Formen.
-
Test 2017: Rennrad Titanrahmen unter 2000 EuroPreiswert und zuverlässig: 5 Titanrahmen im Vergleich
Rahmen aus Titan gelten als edel und langlebig, aber auch eher teuer. Ob es auch gute Kompromisse gibt, klärt ein Test von fünf preiswerten Titanrahmen unter 2.000 Euro.
-
Test 2016: Bopworx Rahmenscbutz fürs RennradBopworx Rahmenprotektoren für Rennräder im Test
In diesem Frühjahr kommt ein neues Unternehmen auf den Markt: Bopworx. Die aktuelle Palette des irischen Familien-Start-Ups umfasst sechs Produkte. Drei heißen Bop Bumper, Double Bumper, Bopwrap.
-
RahmenTest 2015: Leichte Rennrad-Carbonrahmen
Rahmen, die weniger als 700 Gramm wiegen, Gabeln mit weniger als 300 Gramm und ein 4,8 Kilo leichtes Serienrad: Die vier Modelle in diesem Test verschieben die Maßstäbe dafür, was im Leichtbau bislang als machbar galt.
-
RahmenTest 2015 - Carbonrahmen: AX Lightness Vial evo D Di2
Der Rahmen des Vial evo D wird, wie auch Sattel, Lenker, Vorbau, Flaschenhalter und Felgen, im oberfränkischen Creußen gefertigt. Dort sitzt die Firma AX Lightness, die seit 2002 Carbon-Bauteile für den Rad- und Motorsport konstruiert und in aufwendiger Autoklaven-Fertigung produziert.
-
RahmenTest 2015 - Carbonrahmen: Cervélo RCA
Vorhang auf für die dritte RCA-Generation. Neu am 2015er-Modell ist, neben Lackierung und Optimierungen an der Carbon-Struktur, vor allem die Gabel.