-
PedaleEinzeltest: Shimano Dura-Ace-Pedale
Profiteams wie Euskaltel fahren Shimanos neues Top-Pedal seit mehr als einem Jahr, nun bringen die Japaner die ”Dura-Ace”-Treter in den Handel.
-
PedaleSystempedale
Es tut sich was im Angebot der Rennradpedale: Die Platzhirsche Look und Time bringen neue, besonders leichte Modelle, und Mavic mischt jetzt auch mit. Was können die Newcomer im Vergleich zu den etablierten Systemen? TOUR hat 17 Pedale zwischen 49 und 550 Euro getestet.
-
-
PedaleEinzeltest: Schuhe und Pedale von Mavic
Der neue Zxellium-Schuh bietet gutet Halt und passt sich prima an, allerdings ist er etwas schmutzempfindlich. Das edle Race-Pedal lässt sich leicht besteigen und ist optisch passend zum Schuh.
-
PedaleEinzeltest: Look Pedalplatten
Beim Test getadelt, jetzt überarbeitet im Angebot. die KÉO-Grip-Pedalplatten von Look.
-
-
PedalePedale im Test
Das Pedalsystem verbindet Mensch und Rennmaschine. Wir haben jeweils zwei Modelle von Look, Shimano, Speedplay und Time verglichen und bewertet.
-
PedaleLangzeittest: Pedalplatte SPD-SL
Werden neue Pedalplatten mit zu kurzen Schrauben befestigt, droht zweierlei: Entweder versagt das Gewinde der Schraube, oder aber das Innengewinde in der Schuhsohle nimmt Schaden.
-
-
PedaleSystempedale
Mit Systempedalen ist es wie mit Handys: Bald werden die Menschen sich gar nicht mehr an Zeiten vor der Eroberung der Welt durch die neue Technik erinnern können. Über aktuelle Modelle der Invasion berichtet TOUR in diesem Test. (TOUR 8/2005)
-
PedaleSystempedale
Rennrad fahren ohne Klickpedale? Unvorstellbar. Doch es ist erst 20 Jahre her, seit die französische Firma Look das erste serienreife Systempedal präsentierte. TOUR blickt zurück – auch auf interessante Irrwege und Seitenzweige der Evolution. Außerdem: Zehn aktuelle Pedale im Test (TOUR 1/2004)
-
- Branchen News
- Das könnte Sie auch interessieren