

Einzeltest: Shimano Dura-Ace-Pedale
Wichtigste Neuerung ist der Pedalkörper aus einem Carbon-Komposit-Material statt aus Alu, wodurch sich das Paargewicht um gut 25 Gramm reduziert. Bewährte Details wie Stahlachse, dreifache Lagerung mit zwei Kugellagern und einem Nadellager, einfacher Ein- und Ausstieg, einstellbare Auslösehärte sowie Pedalplatten mit guten Geheigenschaften blieben erhalten. Mit diesen Vorzügen konnte sich schon der 60 Euro günstigere Vorgänger im TOUR-Pedaltest (4/2010) den Testsieg sichern.
PLUS: leicht; gute Lagerung; gute Geheigenschaften
Bezug/Info: Paul-Lange, Telefon 0711/258802, www.paul-lange.de
Gewicht: 250 Gramm (Paargewicht Pedale), 71 Gramm (Pedalplatten mit Schrauben)
Preis: 250 Euro
Foto: Markus Greber
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Pedale für Rennräder: Look, Speedplay, Shimano & CoZwölf Rennradpedale im Test
Rennräder werden ohne Pedale verkauft – aber jeder braucht welche. Der Test von zwölf Modellen zeigt, wie unterschiedlich die Konzepte sind.
-
Sonderedition der Look Keo Blade Carbon Ceramic Ti TDFLook Keo Pedal zur Tour de France 2019
Zur Tour de France erscheint eine limitierte Sonderedition der Carbonpedale Keo von Look. Die neue Blade Carbon Ceramic Ti TDF soll noch mehr Power aufs Pedal bringen.
-
Neuheiten 2019: Look SRM Exakt PowermeterLook SRM Exakt: Neues Powermeter-Pedal
Look und SRM haben in Zusammenarbeit ein Powermeter-Pedal entwickelt, dass ab 799 Euro erhältlich sein soll.
-
Test 2017: Pedale fürs Rennrad von SpeedplaySchnell treten: Pedale Speedplay Zero Aero
Die Golfball-Oberfläche auf der Unterseite der Zero-Aero-Pedale von Speedplay kommt nicht von ungefähr.
-
Speedplay SYZR Lift: Pedale mit HöhenausgleichSpeedplay stellt neue SYZR-Pedale vor
Ein größtmögliches Maß an Personalisierung will Speedplay mit einem neuen Mountainbike-Pedal bieten: Die SYZR-Lift-Pedale sollen unter anderem unterschiedliche Beinlängen kompensieren.
-
Dauertest 2016: Powertap P1 PedalKraftpedal: P1-Pedal von Powertap im Test
Mal schnell das Powermeter von Rad zu Rad wechseln? Mit dem P1-Pedal von Powertap gelingt das ruckzuck.