

Einzeltest: Specialized S-Works Vorbau
Verstellbare Vorbauten sind bei Rennradlern wenig beliebt, weil sie selten besonders sportlich aussehen. Dem S-Works-Vorbau von Specialized kann man das nicht vorwerfen. Der Trick: Durch exzentrisch geformte Alu-Hülsen, die zwischen Vorbau und Gabelschaft sitzen, sowie die Nutzung der “Flip-Flop”-Funktion (Drehen um 180 Grad) bietet der Vorbau nicht weniger als zehn Winkelstellungen von -16 bis +16 Grad in Relation zum Gabelschaftrohr. So lässt sich je nach Trainingsstand und geplantem Radel-Vorhaben die Lenkerposition mit wenig Aufwand sportlicher oder komfortabler einstellen. Der aus geschmiedetem Aluminium gefertigte Vorbau ist in sieben Längen von 75 bis 140 Millimeter erhältlich und für Gabeln mit dem Schaftmaß 1-1/8-Zoll und Lenker mit dem Klemmmaß 31,8 Millimeter geeignet. Die vordere Klemmplatte aus Carbon und Schrauben aus Titan sparen Gewicht, der 110 Millimeter lange Testvorbau wiegt inklusive Hülse moderate 162 Gramm.
Bezug/Info: Specialized, Telefon 00 31/31/467660-0; www.specialized.com
Preis: 89,90 Euro
PLUS: zehn Einstellmöglichkeiten
Foto: Daniel Simon
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Lenkerband fürs Rennrad 2020 im Test23 Lenkerbänder von acht bis 50 Euro im Test
Kleines Zubehör große Wirkung: Lenkerband bestimmt die Optik des Renners und den Komfort am Lenker. Wir haben 23 Lenkerbänder aller Preisklassen getestet. Plus: How-to-Video.
-
Test 2018: Rennradlenker von SchmolkeExtrem leicht: Schmolke Rennradlenker The Lightest One
"The Lightest One Evo" heißt der neue Rennlenker des deutschen Carbon-Spezialisten Schmolke, zu deutsch "der Leichteste".
-
Test 2017: Rennrad Lenkerband von SupacazGriffig lenken: Supacaz Lenkerband im Praxis-Check
Wenn’s regnet, werden viele Lenkerbänder glitschig. Mehr Haftung verspricht das neue, in sieben Farben erhältliche Lenkerband von Supacaz.
-
Einzeltest 2016: Rennradklingel von Hide my BellVersteckspiel: Hide my Bell sitzt unterm Computerhalter
Hide my Bell klingelt unsichtbar, aber doch gut zu hören - unterm Computerhalter versteckt lässt sie Platz am Lenker.
-
Test 2016: Ahead Steuersatzklemme fürs RennradUniversal-Steuersatzklemme: Ahead-Deckel im Test
Zwölf Gramm und ziemlich schick, so präsentiert sich die Universal-Steuersatzklemme der deutschen Tuningschmiede Trickstuff – die Modellbezeichnung "Deckele" verrät den Sitz der Firma im Badischen.
-
Einzeltest: Leuchtendes Rennrad Lenkerband von PrologoPrologo Lenkerband leuchtet nachts am Rennrad
Vor dem Winter-Schmuddelwetter noch ein neues Lenkerband wickeln? Das ergibt vor allem dann Sinn, wenn es die Sicherheit mit Leuchtfunktion erhöht.