

Einzeltest: Leuchtendes Rennrad Lenkerband von Prologo
Prologo Lenkerband leuchtet nachts am Rennrad
Die Aktion Licht ins Dunkel funktioniert, wenn man dafür das neue Onetouch 2 von Prologo in der reflektierenden Safety-Stripes-Version wählt. Das in 14 weiteren Farben erhältliche Lenkerband ist relativ dünn, lässt sich leicht wickeln und bietet auch bei Nässe guten Grip am Lenker. Man muss das Band allerdings sehr sorgfältig wickeln, wenn die Reflex-Bereiche an der linken und rechten Lenkerhälfte schön symmetrisch leuchten sollen.
PLUS verbesserte Sichtbarkeit, griffig, leicht zu wickeln
Info www.prologotouch.com
Preis 35 Euro

Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 11/2015: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Lenkerband fürs Rennrad 2020 im Test23 Lenkerbänder von acht bis 50 Euro im Test
Kleines Zubehör große Wirkung: Lenkerband bestimmt die Optik des Renners und den Komfort am Lenker. Wir haben 23 Lenkerbänder aller Preisklassen getestet. Plus: How-to-Video.
-
Test 2018: Rennradlenker von SchmolkeExtrem leicht: Schmolke Rennradlenker The Lightest One
"The Lightest One Evo" heißt der neue Rennlenker des deutschen Carbon-Spezialisten Schmolke, zu deutsch "der Leichteste".
-
Test 2017: Rennrad Lenkerband von SupacazGriffig lenken: Supacaz Lenkerband im Praxis-Check
Wenn’s regnet, werden viele Lenkerbänder glitschig. Mehr Haftung verspricht das neue, in sieben Farben erhältliche Lenkerband von Supacaz.
-
Einzeltest 2016: Rennradklingel von Hide my BellVersteckspiel: Hide my Bell sitzt unterm Computerhalter
Hide my Bell klingelt unsichtbar, aber doch gut zu hören - unterm Computerhalter versteckt lässt sie Platz am Lenker.
-
Test 2016: Ahead Steuersatzklemme fürs RennradUniversal-Steuersatzklemme: Ahead-Deckel im Test
Zwölf Gramm und ziemlich schick, so präsentiert sich die Universal-Steuersatzklemme der deutschen Tuningschmiede Trickstuff – die Modellbezeichnung "Deckele" verrät den Sitz der Firma im Badischen.
-
Test 2015: Carbonlenker Haero H.155 MTT SLZeitfahrlenker von Haero Carbon im Test
Haero Carbon ist das Tochterunternehmen eines renommierten schwäbischen Automotive-Unternehmens, das auch Carbonlenker fertigt.