

Einzeltest 2016: Rennradklingel von Hide my Bell
Versteckspiel: Hide my Bell sitzt unterm Computerhalter
Pfeifen, rufen, schreien, oder mit den Bremsen quietschen – auf Radwegen muss man sich als Rennradler öfter mal Gehör verschaffen, nicht immer gelingt das sozialverträglich. Warum nicht klingeln, dachte sich Mathijs Wagenaar, und entwarf einen Computerhalter für Garmin & Co. mit einer darunter versteckten Klingel. Prima Idee! Die Glocke ist kaum zu sehen, gut zu bedienen und signalisiert Fußgängern, was da auf sie zukommt. Wir möchten das Teil nicht mehr missen.
PLUS tut, was sie soll
Gewicht 34 Gramm
Preis 30 Euro
Info www.hidemybell.cc

Diesen und weitere Artikel finden Sie in TOUR 5/2016: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Lenkerband fürs Rennrad 2020 im Test23 Lenkerbänder von acht bis 50 Euro im Test
Kleines Zubehör große Wirkung: Lenkerband bestimmt die Optik des Renners und den Komfort am Lenker. Wir haben 23 Lenkerbänder aller Preisklassen getestet. Plus: How-to-Video.
-
Test 2018: Rennradlenker von SchmolkeExtrem leicht: Schmolke Rennradlenker The Lightest One
"The Lightest One Evo" heißt der neue Rennlenker des deutschen Carbon-Spezialisten Schmolke, zu deutsch "der Leichteste".
-
Test 2017: Rennrad Lenkerband von SupacazGriffig lenken: Supacaz Lenkerband im Praxis-Check
Wenn’s regnet, werden viele Lenkerbänder glitschig. Mehr Haftung verspricht das neue, in sieben Farben erhältliche Lenkerband von Supacaz.
-
Test 2016: Ahead Steuersatzklemme fürs RennradUniversal-Steuersatzklemme: Ahead-Deckel im Test
Zwölf Gramm und ziemlich schick, so präsentiert sich die Universal-Steuersatzklemme der deutschen Tuningschmiede Trickstuff – die Modellbezeichnung "Deckele" verrät den Sitz der Firma im Badischen.
-
Einzeltest: Leuchtendes Rennrad Lenkerband von PrologoPrologo Lenkerband leuchtet nachts am Rennrad
Vor dem Winter-Schmuddelwetter noch ein neues Lenkerband wickeln? Das ergibt vor allem dann Sinn, wenn es die Sicherheit mit Leuchtfunktion erhöht.
-
Test 2015: Carbonlenker Haero H.155 MTT SLZeitfahrlenker von Haero Carbon im Test
Haero Carbon ist das Tochterunternehmen eines renommierten schwäbischen Automotive-Unternehmens, das auch Carbonlenker fertigt.