-
LaufräderEinzeltest: Pitlock Radverschluss
Mit dem Set 02 bietet Pitlock einen wirksamen Diebstahlschutz.
-
LaufräderEinzeltest: FRM Schnellspanner
Zusammen nur 44 Gramm wiegen die Team Road SL Schnellspanner von FRM, zwei Drittel weniger als die Teile anderer Hersteller.
-
-
LaufräderEinzeltest: Aero-Laufräder von SRAM
Premiere bei SRAM: Zum ersten Mal sind Lauräder im Programm.
-
LaufräderEinzeltest: Lightweight Laufräder Ventoux III
Die dritte Generation des Lightweight-Sortiments wurde mit Kohlefaserspeichen und Carbongelege veredelt.
-
-
LaufräderEinzeltest: Carbon-Gabel von Ritchey
Mit einem 347 Gramm Leichtgewicht glänzt Ritchey durch die Pro Carbon in edlem Schwarz.
-
LaufräderAero-Laufräder
Lust auf Tempo? Aero-Laufräder mit Aluminium-Bremsflanken sind universelle Helfer, um bei Touren, Straßenrennen oder Zeitfahren deutlich schneller zu fahren. Im Gegensatz zu reinen Carbonrädern sind sie uneingeschränkt praxistauglich. Acht Modelle im Windkanalcheck.
-
-
LaufräderLaufrad-Test
Neues und altbewährtes Rollgut unter der Lupe der TOUR-Tester: 13 Allround- Laufräder zwischen 190 und 1.100 Euro im Vergleich. Erstaunlicher Befund: Einer der günstigsten Radsätze im Test gewinnt mit deutlichem Abstand.
-
LaufräderEinzeltest: Speichenreflektoren
Wer im Dunkeln trainiert, sollte möglichst gut zu sehen sein. Eine clevere Lösung: Mit Scotchlite-Reflexmaterial beschichtete runde Kunststoff-Clips.
-
-
LaufräderLangzeittest: Carbon-Laufrad Campagnolo Hyperon Ultra
-
LaufräderLangzeittest: Velox-Felgenband
-
-
LaufräderEinzeltest: Neue Alltags-Laufräder von Mavic und Shimano
Mavic und Shimano stellten zum Herbst je einen neuen, alltagstauglichen Laufradsatz vor.
-
LaufräderLightweight: Neue Konkurrenten
Seit Mitte der 90er-Jahre ist die Marke Lightweight ein Synonym für extrem leichte und steife Wettkampf-Laufräder aus Carbon. Erst jetzt, gut zehn Jahre später, rüstet die Konkurrenz nach. Mavic und die bislang unbekannte US-Marke Lewracing stellen Carbon-Laufräder vor, die dem Original erstaunlich nahekommen.
-
-
LaufräderTest: Vergleich der Top-Laufräder von Tune und Lightweight
Ganz schön leicht sind die neuen Modelle von von Tune (894 Gramm) und Lightweight (933 Gramm) (ZOUR 10/2007)
-
LaufräderAusprobiert: Mavics Radsatz R-SYS
Neue Technik: Bei konventionell eingespeichten Laufrädern werden in bestimmten Situationen einzelne Speichen weitgehend entlastet, wodurch die Steifigkeit extrem abfällt. Hohlspeichen aus Carbon sollen das bei Mavics neuem Radsatz “R-SYS” verhindern. (TOUR 9/2007)
-
-
LaufräderTest: Laufräder
Sie wollen mehr über Läufräder wissen, vor allem was seine wunden Punkte sind? Hier finden sie ein kleines Laufrad-Lexikon und einen großen Test: zwölf Laufradsätze für den Alltag und sieben für den Wettkampf. (TOUR 6/2007)
- Branchen News
- Das könnte Sie auch interessieren