-
Alu-Laufräder zwischen 450 und 600 Euro im Test14 günstige Laufräder für Alltag und Training im Test
Mit modernen Allround-Räder kann man auf Straßen und unbefestigten Wegen komfortabel fahren und präzise lenken. Doch erst neue Laufräder bringen die breiteren Reifen dieser Räder richtig zur Geltung.
-
TOUR-Schraubertipps: Laufrad zentrierenVideo: Laufräder am Rennrad schnell und einfach zentrieren
Wenn das Laufrad nicht mehr gerade läuft, muss es wieder zentriert werden. Wie das auch Einsteigern leicht gelingt, zeigt unser Schrauber-Video
-
TOUR-Schraubertipps: Reifen wechseln am RennradRennrad-Reifen wechseln im Video
Fahrradreifen wechseln leicht gemacht: Mit dem How-To-Video können auch absolute Anfänger Reifen und Schlauch im Handumdrehen austauschen
-
TOUR-Schraubertipps: Tubelessreifen montierenVideo: So gelingt die Tubeless-Montage
Tubeless-Reifen versprechen besseren Pannenschutz. Wie man die schlauchlosen Reifen auch schnell und sicher montiert, zeigt unser Video
-
-
Rückruf von High-End LaufrädernHunt ruft Disc-Laufräder zurück
Der britische Laufrad-Hersteller Hunt ruft alle Disc-Laufräder der Reihe "48-Limiteless" wegen Beschädigungen an den Felgen zurück.
-
Neuheiten 2019: Carbon-Laufräder Bontrager AeolusHandwerkskunst: Bontrager Laufräder Aeolus
Verbesserte Aerodynamik, besseres Bremsverhalten und geringere Seitenwind-Empfindlichkeit - Bontragers neue Aeolus-Laufräder versprechen und kosten viel.
-
-
Neuheiten 2019: Campagnolo Bora WTOCampagnolo Bora WTO: Neues Carbon-Laufrad
Campagnolo präsentiert mit den Modellen Bora 77 und Bora 60 zwei neue, aerodynamisch optimierte Carbon-Laufräder.
-
Aero-Tipps für JedermännerFür Hobbyfahrer: Aero-Tuning leicht gemacht
Hochprofil-Felgen, Zeitfahr-Einteiler, Triathlon-Lenker - welches Aero-Tuning bringt am meisten? Wir haben den Test gemacht und zeigen, was Jedermänner wirklich schneller macht
-
-
Rückruf Newmen-LaufräderCube-Rennräder mit fehlerhaften Laufrädern
Der Komponenten-Hersteller Newmen ruft drei Laufrad-Modelle zurück, die an Cube-Rennrädern verbaut sind.
-
Test 2017: Laufräder für Rennräder mit Scheibenbremsen22 Laufräder für Disc-Renner im Test
Welche Laufräder für Disc-Renner bieten die besten Fahreigenschaften? Und welche machen obendrein noch richtig schnell? Im Test: 22 Laufradsätze zwischen 35 und 60 Millimeter Felgenhöhe
-
-
Test 2018: Carbon-Laufrad BC Flechtwerg 45 EvoFlechtwerk Aero-Laufrad im Dauertest
Carbonlaufräder aus deutscher Fertigung zum Schnäppchenpreis? Aero-Laufräder von Flechtwerk gehen für 899 Euro pro Paar derzeit weg wie warme Semmeln. Im TOUR-Dauertest zeigen die Räder aber Schwächen.
-
Test 2017: Neues Laufrad von ZippZipp Laufrad 404 Firecrest im Test
Gutes noch besser zu machen ist schwierig: Das Zipp-Laufrad 404 Firecrest ist bereits eines der schnellsten und besten Allround-Laufräder – die weiterentwickelte Version 454 soll noch besser sein.
-
-
Dauertest: Laufräder von Campagnolo1800 km mit den Campagnolo Shamal Laufrädern unterwegs
Im Labor- und Praxistest mussten die Campagnolo Laufräder beweisen, wie sie sich auf Dauer bewähren. Top verarbeitet, aber teuer. Sind sie es wert?
-
Test 2016: Aerodynamische LaufräderSystemvergleich: 19 schnelle Laufräder im Test
Hohe Felgen begeistern mit Tempo, Klang und Aussehen, sind bei viel Wind aber mitunter schwierig zu steuern. Flache Felgen hingegen bringen weniger Aero-Vorteile. Was also ist der beste Kompromiss?
-
-
Dauertest: Laufräder von TuneTune Laufrad "Dreckschleuder" im TOUR Dauertest
"Dreckschleuder" ist ein treffender Name für Laufräder, die primär für den Einsatz an Mountainbikes und Crossrädern mit Scheibenbremsen gedacht sind.
-
Test 2016: Centrimaster ZentrierständerLaufräder zentrieren mit dem Centrimaster
Zwei Dinge machen den Zentrierständer Centrimaster Comfort aus Deutschland zum super Profigerät: die automatische Mittenfindung und die Möglichkeit, das Laufrad im Ständer rundum abzudrücken.
-
-
Windkanal- und Praxistest: Preiswerte Aero-LaufräderGünstig und gut? 6 Aero-Laufräder im TOUR-Test
Beim Zeitfahren schlägt die Stunde spezieller Aero-Laufräder mit extrem hohen Felgen. Aber müssen es die teuren Produkte von Zipp & Co. sein – oder geht das auch günstiger? In der September-Ausgabe von TOUR lesen Sie den Windkanal- und Praxistest. Hier gibt's eine Übersicht über die getesteten Modelle.
- Branchen News
- Das könnte Sie auch interessieren