

Sram Red eTap AXS 12-fach-Gruppe vorgestellt
Sram setzt auf die elektronische Schaltung
Srams neue Topgruppe bietet fortan nur noch drahtloses elektronisches Schalten. Wahlweise ist sie mit Felgen- oder hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet. Ein neuer Getriebestandard schafft mehr Bandbreite und feinere Abstufung. Die zwölffach-Kassetten beginnen alle bei zehn Zähnen, wofür ein neuer Freilaufstandard eingeführt wird. Die Kettenblätter wird es in den Abstufungen 50/37, 48/35 und 46/33 geben. Die neu entwickelte 12-fach Kette ist die schmalste Radkette der Welt.
Die Gruppe ist sowohl für 1-fach als auch 2-fach Getriebe gedacht und ist daher auch für Gravelbikes, Zeitfahrräder und Crosser konzipiert. Optional ist in die Kettenblätter Quarq Dzero Powermeter integriert. Über eine eigene App kann der Akkustand kontrolliert und das Schaltverhalten geändert werden.
Die neue Sram Red eTap AXS ist ab sofort im Handel erhältlich und auch bereits an Kompletträdern verbaut. Der niedrigste Listenpreis beginnt bei der 1-fach Gruppe bei 2.868 Euro, am oberen Ende liegt die Variante mit hydraulischer Scheibenbremse und Powermeter, für die 4.118 Euro fällig werden.
In TOUR 3/2019 lesen Sie seinen ausführlichen Test der neuen Gruppe. Darin erfahren Sie auch wie gut sich die elektronische Gruppe im direkten Vergleich zur Konkurrenz schlägt.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Neue 1x13-Gruppe von CampagnoloJetzt schlägt’s 13: Neue Gravel-Gruppe von Campa
Campagnolos neue Antriebsgruppe Ekar ist die erste Gravel-Gruppe der Italiener. Ihr Alleinstellungsmerkmal: 1x13 mechanisch geschaltete Gänge. Wir sind die Einfach-Schaltung von Campa schon gefahren.
-
Gravelbike von Ridley mit Classified 2x11-SchaltungGravelbike Kanzo Fast mit zukunftsweisender Schaltung
Das Gravelbike Kanzo Fast von Ridley ist mit einer neuen Getriebenabe ausgestattet, die aus elf Ritzeln auf der Hinterradnabe 22 Gänge macht. Die Technik hat das Potenzial, den Schaltungsmarkt nachhaltig zu verändern und das Ende des vorderen Umwerfers einzuläuten
-
Mechanische und elektronische Rennrad SchaltungenHow-to-Videos: Schaltung am Rennrad einstellen
Ob elektronisch oder mechanisch. Ob Shimano, Campagnolo oder Sram: Hier finden Sie eine Videosammlung zur Einstellung verschiedener Schaltsysteme
-
Schraubertipps fürs Rennrad: Kette und Kassette wechselnHow-to-Video: Verschleißteile am Antrieb wechseln
In diesem Video-Tutorial sehen Sie, wie Sie Kette und Kassette am Rennrad mit wenigen Handgriffen und dem richtigen Werkzeug problemlos tauschen
-
Probleme mit der Disc am RennradHydraulische Scheibenbremsen entlüften
So wechseln Sie die Bremsflüssigkeit einer hydraulischen Scheibenbremse. Tipps für eine Wartung der Disc-Bremse am Rennrad, Gravelbike oder Crossrad.
-
Disc-Bremse schleift: so richten Sie die Bremse am Rennrad richtig ausVideo: Scheibenbremse richtig ausrichten
Nichts nervt mehr, als eine schleifende Scheibenbremse. So stellen Sie die Rennrad-Scheibenbremse richtig ein. In unserem Video werden die wichtigsten Schritte erklärt um die Disc am Rennrad optimal zu justieren.