

SRAM Red 22 – die neue Elffach-Komponentengruppe
Die Rennradwelt ist endgültig im Elffach-Zeitalter angekommen – SRAM Führt mit den Gruppen Red 22 und Force 22 als letzter großer Anbieter das Elffach-Getriebe ein. Dass das wichtige Update zu einem ungünstigen Zeitpunkt im Produktzyklus kommt, gestehen die Amerikaner etwas zerknirscht ein: Erst im vergangenen Jahr wurde die Red als umfassend überarbeitete neue Zehnfach-Gruppe präsentiert.
Dass SRAM jetzt schon wieder Hand anlegt, erklärt Charles Becker, der verantwortliche Manager für SRAMs Rennradkomponenten, als taktische Maßnahme: "Wir wollten keinen dritten Standard einführen. Elf Ritzel haben auf den alten Freiläufen einfach keinen Platz. Wenn wir eher damit gekommen wären, hätte Shimano seinen Freilauf garantiert anders konstruiert als wir. Wir mussten auf Shimano warten." Dabei hätten die Ingenieure in Schweinfurt durchaus eigene Ideen gehabt, um das Platzproblem am Hinterrad, das durch immer mehr Ritzel entsteht, komfortabel zu lösen. "Wir wären gern auf 135 Millimeter Nabenbreite gegangen, wie es beim Mountainbike Standard ist. Die jetzigen 130 führen zu Problemen mit den Speichenwinkeln und dem Platz zwischen Schaltwerk und Speichen, noch kritischer wird das in Kombination mit Scheibenbremsen. Aber wir machen nicht die Regeln", so Becker weiter.
Den vollständigen Artikel finden Sie unten als PDF-Download.
Hier finden Sie weitere Detailbilder der neuen SRAM Red 22:
Hier sehen Sie das Video zur neuen SRAM RED 22:
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Neue 1x13-Gruppe von CampagnoloJetzt schlägt’s 13: Neue Gravel-Gruppe von Campa
Campagnolos neue Antriebsgruppe Ekar ist die erste Gravel-Gruppe der Italiener. Ihr Alleinstellungsmerkmal: 1x13 mechanisch geschaltete Gänge. Wir sind die Einfach-Schaltung von Campa schon gefahren.
-
Gravelbike von Ridley mit Classified 2x11-SchaltungGravelbike Kanzo Fast mit zukunftsweisender Schaltung
Das Gravelbike Kanzo Fast von Ridley ist mit einer neuen Getriebenabe ausgestattet, die aus elf Ritzeln auf der Hinterradnabe 22 Gänge macht. Die Technik hat das Potenzial, den Schaltungsmarkt nachhaltig zu verändern und das Ende des vorderen Umwerfers einzuläuten
-
Mechanische und elektronische Rennrad SchaltungenHow-to-Videos: Schaltung am Rennrad einstellen
Ob elektronisch oder mechanisch. Ob Shimano, Campagnolo oder Sram: Hier finden Sie eine Videosammlung zur Einstellung verschiedener Schaltsysteme
-
Schraubertipps fürs Rennrad: Kette und Kassette wechselnHow-to-Video: Verschleißteile am Antrieb wechseln
In diesem Video-Tutorial sehen Sie, wie Sie Kette und Kassette am Rennrad mit wenigen Handgriffen und dem richtigen Werkzeug problemlos tauschen
-
Probleme mit der Disc am RennradHydraulische Scheibenbremsen entlüften
So wechseln Sie die Bremsflüssigkeit einer hydraulischen Scheibenbremse. Tipps für eine Wartung der Disc-Bremse am Rennrad, Gravelbike oder Crossrad.
-
Disc-Bremse schleift: so richten Sie die Bremse am Rennrad richtig ausVideo: Scheibenbremse richtig ausrichten
Nichts nervt mehr, als eine schleifende Scheibenbremse. So stellen Sie die Rennrad-Scheibenbremse richtig ein. In unserem Video werden die wichtigsten Schritte erklärt um die Disc am Rennrad optimal zu justieren.
- Das könnte Sie auch interessieren
