-
KomplettgruppenKomponenten-Test
Mit Einführung der Elffach-Schaltung gelang Campagnolo die Überraschung für das Komponentenjahr 2009, aber auch das Design der neuen Hebel macht Furore. Kann Shimano den Italienern mit der neuen Dura-Ace weiterhin die Stirn bieten, und ist die SRAM Red im neuen Umfeld noch konkurrenzfähig? Drei von vielen spannenden Fragen, die wir im größten und aufwendigsten Komponententest der Rennrad-Szene klären.
-
KomplettgruppenEinzeltest: Innenlager von Chris King
Edelteile von Chris King sind gefragt: Jetzt gibt es auch ein Innenlager für Shimano- und Raceface-Kurbelgarnituren.
-
-
KomplettgruppenEinzeltest: Shimano Berg-Kassette
Eine richtige Berg-Kassette mit Ritzeln von 11 bis 28 Zähnen gibt es jetzt für die neue Dura-Ace-Gruppe von Shimano.
-
KomplettgruppenEinzeltest: Kool-Stop Bremsbeläge
Auf der TOUR-Trans-Austria gab es reichlich Regen und Abfahrten – somit ideale Testbedingungen für die ”All Weather”-Bremsbeläge von Kool-Stop.
-
-
KomplettgruppenEinzeltest: Bremse FSA K-Force
Nur 278 Gramm wiegt das Top-Modell der K-Force-Reihe von FSA.
-
KomplettgruppenShimano Dura-Ace Di2
Shimanos Elektro-Schaltung Dura-Ace Di2 läutet eine Zeitenwende ein. Elektronik und Software sollen zukünftig bei der Rennradtechnik eine wichtige Rolle spielen. Auf der Formel-1-Rennstrecke von Suzuka in Japan konnten wir erste Fahreindrücke sammeln.
-
-
KomplettgruppenCampagnolo Super Record
Kettenreaktion Das Auftauchen des US-Herstellers SRAM hat im Markt der Rennrad-Komponenten den heftigsten ausgelöst. Campagnolo belebt die ”Super Record” neu und strebt mit der ersten serienmäßigen Plan gelingt, klärt der erste umfangreiche Labor- und Praxistest von TOUR.
-
KomplettgruppenShimano Dura-Ace 7900
Brandneu und schon intensiv getestet: Shimanos neue Dura-Ace-Gruppe. Kann das neue Spitzen-Ensemble des Marktführers neue Maßstäbe setzen? Der erste Labor- und Praxistest liefert die Fakten.
-
-
KomplettgruppenPraxisbericht SRAM Red
Im großen Labor-Test von TOUR im Februar schnitt SRAMs neue Top-Gruppe Red auf Anhieb sehr gut ab – inzwischen haben wir mit zwei Dauertest- und 18 Lesertest-Rädern über mehr als 30.000 Kilometer Praxis-Erfahrungen gesammelt.
-
KomplettgruppenEinzeltest: SRAM Zahnkranz-Kassette
Ein neues Zehnfach-Ritzelpaket von SRAM mit 11 bis 28 Zähnen bietet eine Übersetzungsbandbreite, wie es sie für Shimano-kompatible Rennradnaben bisher nicht gab.
-
-
KomplettgruppenCarbon-Bremsbeläge
Felgen aus Carbon erfordern spezielle Bremsbeläge. Auf der Straße und im Labor mussten sieben Typen beweisen, ob sie ordentlich verzögern, oder ob sie die Felgen nur zart streicheln.
-
KomplettgruppenLangzeittest: Shimano Tiagra
Dass die aktuelle Generation von Shimanos Tiagra-Gruppe vergleichsweise wenig beachtet wird, verdankt sie vor allem starker Konkurrenz im eigenen Haus.
-
-
KomplettgruppenKomponenten-Test
Im ultimativen Test der neun besten Gruppen von Campagnolo, Shimano und SRAM haben wir nach den Juwelen gesucht.
-
KomplettgruppenEinzeltest: SCX-5 Cantilever-Bremse
Mäßigen Biss und fummelige Montage von Cantilever-Bremsen haben wir schon öfter kritisiert. Bei der ”SCX-5” von Cane Creek gab es jedoch zumindest in Bezug auf die Bremswirkung keinen Grund zur Klage.
-
-
KomplettgruppenEinzeltest: KMC-Kette in Gold
Über bisher 4.000 Kilometer hat sich die KMC-Kette ”X10SL” für Zehnfach-Schaltungen bewährt.
- Branchen News
- Das könnte Sie auch interessieren