-
Fotos zur Shimano 105 R7000Neue Shimano 105 Gruppe vorgestellt
Eine Scheibenbremse ist die wichtigste Neuerung der Shimano 105 R7000. Felgenbremsen werden aber ebenfalls angeboten. Eine weitere Besonderheit der neuen Gruppe ist die Übersetzungsvielfalt.
-
Rotor Uno Hydraulik-SchaltungHydraulikschaltung Rotor UNO: Blick ins Innenleben
Der spanische Hersteller Rotor versucht sich mit der Uno_Gruppe neben Shimano, Campagnolo und Sram zu etablieren. Wir zeigen, was hinter der neuen Schaltung steckt
-
-
Einzeltest 2018: Rennrad Scheibenbremse von CampagnoloHydraulische Scheibenbremse von Campagnolo im Test
Als Letzter der großen Komponentenhersteller bringt Campagonolo eine hydraulische Scheibenbremse für Rennräder. Das System kann vieles besser als die Konkurrenz – zeigt jedoch auch Schwächen.
-
Test 2018: Schaltgruppe Shimano Ultegra R8000Eine für alles: Shimano Ultegra R8000 im Test
Die populärste und meistverkaufte Schaltbremsgruppe für Rennräder kommt in neuer Version: Wir konnten eines der ersten raren Exemplare von Shimanos Ultegra bereits testen.
-
-
Neuheiten 2018: Campagnolo CentaurWiederbelebung: Campagnolos neue Centaur
Campagnolo führt die günstigste Komponentengruppe Centaur wieder ein. Optisch nahe an der Veloce orientiert, besteht vor allem in Sachen Gewicht Luft nach oben.
-
Dauertest: Cross-Gruppe von SRAMSRAM Force1: 8.700 km Dauertest auf dem Rennrad
Die SRAM Force1 mit Scheibenbremsen findet vor allem unter Cross- und Gravel-Piloten ihre Fans. Unser Dauertest zeigt, was die Gruppe kann.
-
-
Neuheiten 2018: Die neue Ultegra R8000 von ShimanoTOUR-Fahrtest der neuen Ultegra-Gruppe
Die neue Ultegra R8000 steht in den Startlöchern. Neben einer rein mechanischen Version mit Felgenbremsen bietet Shimano auch Varianten mit Scheibenbremsen und elektronischer Di2-Schaltung. Auch eine Triathlon-Version soll kommen. Noch im Juni liefert Shimano die Version mit Felgenbremsen und mechanischer Schaltung aus.
-
Campagnolo-NeuheitenCampagnolo präsentiert neue Centaur-Gruppe
Campagnolo lässt die Centaur-Gruppe wieder aufleben. Die unterhalb der Potenza angesiedelte Elffach-Gruppe ist ausschließlich für Felgenbremsen ausgelegt und künftig die günstigste Gruppe von Campa. Dafür entfällt das Zehnfach-Ensemble Veloce.
-
-
Neuheiten 2018: Hydraulische Scheibenbremsen von CampagnoloItalo Disco: Campagnolo präsentiert Scheibenbremsen
Nach mehrjähriger Entwicklung und längerer halböffentlicher Erprobungsphase bringt Campagnolo die ersten Scheibenbremsen der Firmengeschichte auf den Markt - für mechanische Schaltgruppen und EPS.
-
Synchro Shift für Shimano Di2Alles in einer Hand
Mit der Synchro-Shift-Funktion lassen sich Di2-Schaltwerke und -Umwerfer von Shimano mit nur einem Schalthebel bedienen. Ab sofort ist dieses Feature auch als Update für ältere Di2-Schaltgruppen verfügbar.
-
-
Test 2017: Jtek Adapter für Rennrad-SchaltungenKombinationshelfer: Schaltadapter Jtek Shiftmate
Die Firma Jtek kommt ursprünglich aus den USA, wurde 2015 vom Internetversand Saint John Street Cycles im englischen Bridgewater übernommen und ist vor allem für ihre "Shiftmates" bekannt.
-
Test 2017: Shimano Dura-Ace Di2Rennrad Schaltgruppe Shimano Dura-Ace Di2 im Test
Die neue Dura-Ace Di2 ist da. Schwarz und edel, programmierbar und sogar halbautomatisch – wenn man will. Im TOUR-Test muss die jüngste Generation der Elektroschaltung Farbe bekennen.
-
-
Fahrbericht Shimano Dura-Ace R9100Shimano 2017: Dura-Ace R9100 im Praxistest
Immer wenn Shimano eine neue Dura-Ace-Gruppe vorstellt, hält die gesamte Rennradwelt gespannt den Atem an. TOUR konnte auf der Eurobike den ersten Praxistest durchführen.
-
Test 2016: Komplettgruppe Campagnolo PotenzaShimano Alternative: Das kann die Campagnolo Potenza
Seit Jahren hat Campagnolo in der Mittelklasse einen schweren Stand, denn Shimanos Ultegra dominiert den Markt. Die neue Gruppe soll’s nun richten. Ob die Potenza das Zeug dazu hat, zeigt der Test.
-
-
Shimano präsentiert neue Dura-Ace-KomponentengruppeShimanos Paukenschlag: Neue Top-Gruppe Dura-Ace vorgestellt
Mit der Präsentation der neuen Dura-Ace-Gruppe haut Shimano ein Ding raus, an dem die Mitbewerber einige Zeit zu knabbern haben dürften: Die Highlights lauten synchronisiertes Schalten, integrierte Leistungsmessung, hydraulische Scheibenbremsen und Funktechnik
- Branchen News
- Das könnte Sie auch interessieren