

11 Ritzel für Shimanos neue 105
Zu den wesentlichen Neuheiten bei der 105 (5800) zählen laut Shimano ein 11-fach-Antrieb und eine optimierte Brems-Performance. Verbesserungen der Gruppe seien durch die polymerbeschichteten Züge und das optimierte Design von Schalt-Bremshebeln, Umwerfer und Schaltwerk begründet, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Schalt-Bremshebel der neuen 105 weisen einen verringerten Durchmesser im Griffbereich auf, wodurch Ergonomie, Komfort und Kontrolle während der Fahrt verbessert werden sollen. Zudem lassen sich die Hebel per Einstellschraube um 10 mm in der Griffweite einstellen und so an jede Handgröße optimal anpassen. Am Umwerfer soll der verlängerte Hebelarm in Kombination mit einem neuen Federmechanismus für bessere Performance sorgen. Auch am Schaltwerk kommt ein neuer Federmechanismus zum Einsatz. Den Weg in die Rennrad-Mittelklasse hat nun auch das wegweisende Vier-Arm-Design der Kurbelgarnitur gefunden, das ebenfalls von Dura-Ace und Ultegra an die 105 weitergegeben wurde.
Im Angebot der Gruppe sind auch Aero-Bremshebel. Die neue 105 zählt zum Modelljahr 2015. Die Gruppe ist in Schwarz oder Silber ab Juni 2014 erhältlich.
Hier können Sie Fotos der Gruppe sehen:
Eine Neuentwicklung vermeldete Shimano auch im Bremsbereich: Mit dem ST-R685 stellt Shimano einen Schalt-Bremshebel für hydraulische Scheibenbremsen und mechanische Schaltsysteme vor. Der Hersteller sieht dies als "Meilenstein in der Entwicklung hydraulischer Scheibenbremssysteme fürs Rennrad". Die neue Bremsanlage ist mit Shimanos mechanischen Dura-Ace und Ultegra 11-fach-Gruppen kompatibel und arbeitet auch mit der neu vorgestellten Shimano 105 zusammen.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Neue 1x13-Gruppe von CampagnoloJetzt schlägt’s 13: Neue Gravel-Gruppe von Campa
Campagnolos neue Antriebsgruppe Ekar ist die erste Gravel-Gruppe der Italiener. Ihr Alleinstellungsmerkmal: 1x13 mechanisch geschaltete Gänge. Wir sind die Einfach-Schaltung von Campa schon gefahren.
-
Gravelbike von Ridley mit Classified 2x11-SchaltungGravelbike Kanzo Fast mit zukunftsweisender Schaltung
Das Gravelbike Kanzo Fast von Ridley ist mit einer neuen Getriebenabe ausgestattet, die aus elf Ritzeln auf der Hinterradnabe 22 Gänge macht. Die Technik hat das Potenzial, den Schaltungsmarkt nachhaltig zu verändern und das Ende des vorderen Umwerfers einzuläuten
-
Mechanische und elektronische Rennrad SchaltungenHow-to-Videos: Schaltung am Rennrad einstellen
Ob elektronisch oder mechanisch. Ob Shimano, Campagnolo oder Sram: Hier finden Sie eine Videosammlung zur Einstellung verschiedener Schaltsysteme
-
Schraubertipps fürs Rennrad: Kette und Kassette wechselnHow-to-Video: Verschleißteile am Antrieb wechseln
In diesem Video-Tutorial sehen Sie, wie Sie Kette und Kassette am Rennrad mit wenigen Handgriffen und dem richtigen Werkzeug problemlos tauschen
-
Probleme mit der Disc am RennradHydraulische Scheibenbremsen entlüften
So wechseln Sie die Bremsflüssigkeit einer hydraulischen Scheibenbremse. Tipps für eine Wartung der Disc-Bremse am Rennrad, Gravelbike oder Crossrad.
-
Disc-Bremse schleift: so richten Sie die Bremse am Rennrad richtig ausVideo: Scheibenbremse richtig ausrichten
Nichts nervt mehr, als eine schleifende Scheibenbremse. So stellen Sie die Rennrad-Scheibenbremse richtig ein. In unserem Video werden die wichtigsten Schritte erklärt um die Disc am Rennrad optimal zu justieren.