

Einzeltest: Kettenschloss von KMC
“Missing Link” heißt ein Kettenschloss von KMC, mit dem sich Zehnfachketten von Campagnolo und Shimano auch ohne speziellen Verschluss-Pin und teures Spezialwerkzeug schließen und wieder öffnen lassen. Dazu werden die beiden Hälften des Schlosses in die offenen Enden des Gliederstrangs eingesetzt und von Hand zusammengezogen, bis sie einrasten; das Öffnen erfolgt in umgekehrter Richtung ähnlich problemlos. Zwei Missing-Link-Versionen für Zehnfach- Ketten hat KMC im Programm: Die goldene, mit Kennzeichnung “10S”, eignet sich für alle Zehnfach-Ketten von Shimano und KMC. Die silberne “10C”- Variante passt für die geringfügig breiteren Zehnfach-Ketten von Campagnolo. Wir empfehlen dringend, für Campa- Ketten nur die “10C”-Version zu verwenden, da es mit der “10S”-Variante zu Funktionseinschränkungen wie steifen Kettengliedern kommen kann.
PLUS: einfache Montage, günstig
Preis: 8,90 Euro (zwei Stück je Packung)
Bezug/Infos: Messingschlager, Telefon 09544/944445; www.messingschlager.de
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Schraubertipps fürs Rennrad: Kette und Kassette wechselnHow-to-Video: Verschleißteile am Antrieb wechseln
In diesem Video-Tutorial sehen Sie, wie Sie Kette und Kassette am Rennrad mit wenigen Handgriffen und dem richtigen Werkzeug problemlos tauschen
-
Bergübersetzungen fürs RennradDie richtige Übersetzung für Berge
Wer einen Bergmarathon wie den Ötztaler zum ersten Mal fährt, sollte sich überlegen, ob er die Übersetzung am Rad wechselt. Tipps zum Umrüsten und zu den gängigen Bergübersetzungen
-
KettenVerschleißtest: Elffach-Ketten
Elf Ritzel sind der neue Zahnkranz-Standard. Was bedeutet das für die Haltbarkeit der Kette? Sieben Elffach-Ketten im Verschleißtest.
-
KettenEinzeltest: Kettenschmiere
Dry Fluid ist ein neuartiger Synthetik-Trockenschmierstoff, der nach dem Auftragen auf der Kette einen druckfesten Gleitfilm hinterlässt.
-
KettenEinzeltest: Rotor-Kettenblätter
Ovale Kettenblätter sollen den Tritt verbessern und die Leistung erhöhen. Können sie das? Wir haben die Q-Rings von Rotor ausprobiert.
-
KettenEinzeltest: Canyon Kettenfänger
Was ein Kettenfänger wert ist, weiß man oft erst, wenn die Kette beim Schalten aufs kleine Blatt nach innen fällt und die Spitzengruppe enteilt. Oder das Tretlagergehäuse Schrammen bekommt. Der Chaincatcher verhindert solches Malheur.