Matthias Borchers
· 24.03.2020
In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Kleines Zubehör, große Wirkung: Das Lenkerband bestimmt die Optik des Rennrads und den Komfort am Lenker. Wir haben 23 Lenkerbänder aller Preisklassen getestet. Plus: How-to-Video, wie man das Lenkerband richtig wickelt.
Die Preisunterschiede bei unserer Auswahl von insgesamt 23 verschiedenen Rennrad-Lenkerbändern von insgesamt 14 Herstellern von B wie Bike Ribbon bis V wie Voxom reichen von acht Euro fürs günstige Modell Comfort Gel von Decathlons Marke Btwin bis zu 50 Euro für Silcas Testsieger Nastro Cuscino. Aber nicht jedes teure Lenkerband schneidet automatisch mit guter Note ab. Der Sieg für die Kategorie Preis-Leistung geht an ein Modell von Rose.
Alle Ergebnisse im Detail finden Sie unten im kostenpflichtigen Download.
Im How-to-Video zeigen wir, wie Sie Ihr neues Lenkerband schnell und professionell am Rennrad-Lenker anbringen:
Verarbeitung (25 %)
Mit einem Reiß- und Walk-Test wurde die Robustheit getestet. Punktabzug bekamen Bänder, die sich mit wenig Kraft zerreißen ließen und nach dem Verdrehen nicht in ihre Form zurückkehrten. Geprüft wurde auch, ob der Klebestreifen satt und fest mit dem Lenkerband verbunden ist.
Wickeln (25 %)
Das Band sollte flexibel und dehnbar sein und sich auch um enge Lenkerbögen wickeln lassen. Nervig ist es, wenn die Schutzfolie ständig reißt und man sich verheddert. Viele Lenkerbänder sind zu kurz oder lassen sich kaum dehnen. Alle Kandidaten mussten zum Wickeltest!
Grip (25 %)
Die Haftung wurde mit feuchten Handschuhen in verschiedenen Griffhaltungen überprüft.
Dämpfung (25 %)
Das Material muss dick genug sein, Druckstellen müssen sich schnell wieder entspannen.
Den kompletten Test mit allen Details und Noten finden Sie unten zum Download für 0,99 Euro.
Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus seinen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Die Grundlage der TOUR-Tests sind standardisierte und reproduzierbare Testverfahren, die wir stets offenlegen. TOUR-Artikel kann man kaufen – TOUR-Testsiege nicht!
Downloads:
PDF: 23 Lenkerbänder im Test