

Schwalbe-TOUR-Transalp 2011 feiert ihre Sieger
917 Kilometer und 19.550 Höhenmeter – das waren die Eckdaten der neunten Schwalbe-TOUR-Transalp powerded by Sigma. Am Samstag endete die diesjährige Ausgabe von Europas größtem Jedermann-Rennen nach sieben Etappen in Arco.
Rund 1.200 Radsportler aus 29 Nationen nahmen an dem Etappenrennen teil. Unter ihnen auch fünf Zweierteams der Jedermann-Equipe Team TOUR powered by Cube. Sie erreichten das Ziel müde aber glücklich nach sieben Tagen. Nicht nur für sie war die Schwalbe-TOUR-Transalp der absolute Saisonhöhepunkt.
Die schnellsten Herren waren in diesem Jahr Johannes Berndl und Willi Herbst vom Team "Skins-Mailis.de". Sie benötigten eine Gesamtzeit von 28 Stunden und vier Minuten und hatten nach sieben Etappen einen Vorsprung von fast 30 Minuten vor den Zweitplatzierten Daniel Helgestad und Tore Berdal vom "DT cycling team".
Bei den Damen fuhren Lisa Pleyer und Milena Landtwing von "Flachau bike night/Centurion Vaude" allen davon. Sie erreichten Arco am Gardasee nach 32 Stunden und 18 Minuten und hatten damit einen Vorsprung von unglaublichen 90 Minuten auf Karin Gruber und Annika Wechner vom "P. Jentschura Team".
In der Kategorie Mixed fuhren Nadja Prieling und Marak Arnold von "www.bewusst-shiatsu.de" auf den ersten Platz. Sie benötigten 31 Stunden und 57 Minuten.
Bei den Masters waren Werner Weiss und Bernd Hornetz von "Brenteam@Forchheim vor Veltec" die Schnellsten und erreichten das Ziel nach 28 Stunden und 14 Minuten.
Die kompletten Ergebnislisten und mehr Infos finden Sie auf www.tourtransalp.de. Erfahrungsberichte vom Team TOUR powered by Cube gibt es auf www.tour-team.de.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
TOUR Transalp 2021Anmeldung mit umfangreichen Storno-Optionen möglich
Vom 20. bis zum 26. Juni 2021 wird die TOUR Transalp stattfinden. Um den Teilnehmern in den unsicheren Zeiten der Covid-19 Pandemie die größtmögliche Flexibilität zu bieten, wurden die Stornogebühren für das Etappenrennen entsprechend geändert.
-
Attraktive Preise zu gewinnen bei der Heimat-Transalp„Local Roads Edition“: TOUR Transalp 2020 für zu Hause
Aufgrund der Covid-19-Pandemie musste die TOUR Transalp 2020 abgesagt werden. Als Trostpflaster gibt es vom 21. bis 27. Juni die TOUR Transalp 2020 „Local Roads Edition“.
-
Jedermann-Etappenrennen für 2020 abgesagt18. TOUR Transalp startet im Juni 2021
Die 18. Auflage von Europas größtem Rennrad-Etappenrennen für Jedermann kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie geplant stattfinden. Das Rennen wird für 2020 abgesagt.
-
Blick hinter die Kulisssen der TOUR TransalpTOUR Transalp-Streckenchef Marc Schneider im Interview
Als Streckenchef der TOUR Transalp gibt Marc Schneider vor, wo es 2020 lang geht. Vom 21. bis 27. Juni führt das Rennen in sieben Etappen von Bruneck nach Arco. Wie man nach 17 Jahren noch neue Wege findet, verrät Marc Schneider im Interview.
-
TOUR Transalp 2020Etappenrennen TOUR Transalp führt von Bruneck nach Arco
Europas größtes Jedermann-Etappenrennen hat die Strecke für die kommende Austragung bekannt gegeben. Insgesamt 17.795 Höhenmeter stehen auf dem Programm.
-
Early Bird Angebot für Transalp-StartplätzeAnmeldung für Rennrad-Etappenrennen TOUR Transalp 2020
Wer auf der Suche nach seinem Saisonhighlight für 2020 ist, kann jetzt die Gelegenheit zum Sparen nutzen: Mit dem Early Bird Angebot sparen Teilnehmern bei der Anmeldung bis zum 31. Oktober 2019 50 Euro.