

Jedermann-Etappenrennen 2018
TOUR Transalp startet 2018 erstmals in Italien
Von Brixen führt die ungewöhnliche Route die Teilnehmer über 819 Kilometer und 17.739 Höhenmeter durch Süd- und Osttirol und entlang des südlichen Alpenrandes bis an den Gardasee. Auf ihrem Weg nach Riva del Garda macht der Tross Halt in St. Vigil, Sillian, Fiera di Primiero, Crespano del Grappa, Trento sowie Kaltern am See und überquert dabei insgesamt 18 Pässe.
Neben dem Grödnerjoch ganz zu Beginn der siebentägigen Radsportveranstaltung zählen vor allem Furkelpass, Passo Giau, Monte Grappa und die Valico di Valbona zu den Highlights der diesjährigen Streckenführung, über die Projektleiter Jan Leschinski sagt: "Die Planung einer solchen Route ist immer ein Puzzlespiel. Unser Ziel ist es aber, unseren Teilnehmern immer wieder etwas Neues zu bieten. Der südliche Start hat zum Beispiel zur Folge, dass wir uns noch intensiver in den wunderschönen Dolomiten aufhalten, für mich der schönste und spektakulärste Teil der Alpen.
Hinzu kommt eine Königsetappe von Crespano del Grappa nach Trento, die mit fast 150 km Länge und über 3.100 Höhenmetern nicht nur vom Anspruch her ihresgleichen sucht.
Erstmals wird die Abendverpflegung (Meet & Eat-Tickets) als Zusatzoption angeboten. Der Rücktransfer zum Startort, die Übernachtung im Transalp-Camp und ein Deluxe Bike Support können ebenfalls hinzugebucht werden. Der Startplatz kostet 999 Euro und für U23-Fahrer 799 Euro pro Person.
Die Strecke 2018 im Überblick
Etappe 1: Brixen - St-Vigil; 88,82 km; 2.299 Hm
Etappe 2: St. Vigil - Sillian; 131,72 km; 2.697 Hm
Etappe 3: Sillian - Fiera di Primiero; 133,62 km; 2.701 Hm
Etappe 4: Fiera di Primiero - Crespano del Grappa; 98,28 km; 2.407 Hm
Etappe 5: Crespano del Grappa - Trento; 148,74 km; 3.117 Hm
Etappe 6: Trento - Kaltern am See; 116,36 km; 3.003 Hm
Etappe 7: Kaltern am See - Riva del Garda; 101,65 km; 1.515 Hm
Externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich externer Inhalt, der aus Datenschutzgründen beim Laden der Seite nicht angezeigt wird. Mit einem Klick auf den nachfolgenden Button, können Sie den Inhalt aktivieren.
Mit der Anzeige des externen Inhalts können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
TOUR Transalp 2021Anmeldung mit umfangreichen Storno-Optionen möglich
Vom 20. bis zum 26. Juni 2021 wird die TOUR Transalp stattfinden. Um den Teilnehmern in den unsicheren Zeiten der Covid-19 Pandemie die größtmögliche Flexibilität zu bieten, wurden die Stornogebühren für das Etappenrennen entsprechend geändert.
-
Attraktive Preise zu gewinnen bei der Heimat-Transalp„Local Roads Edition“: TOUR Transalp 2020 für zu Hause
Aufgrund der Covid-19-Pandemie musste die TOUR Transalp 2020 abgesagt werden. Als Trostpflaster gibt es vom 21. bis 27. Juni die TOUR Transalp 2020 „Local Roads Edition“.
-
Jedermann-Etappenrennen für 2020 abgesagt18. TOUR Transalp startet im Juni 2021
Die 18. Auflage von Europas größtem Rennrad-Etappenrennen für Jedermann kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie geplant stattfinden. Das Rennen wird für 2020 abgesagt.
-
Blick hinter die Kulisssen der TOUR TransalpTOUR Transalp-Streckenchef Marc Schneider im Interview
Als Streckenchef der TOUR Transalp gibt Marc Schneider vor, wo es 2020 lang geht. Vom 21. bis 27. Juni führt das Rennen in sieben Etappen von Bruneck nach Arco. Wie man nach 17 Jahren noch neue Wege findet, verrät Marc Schneider im Interview.
-
TOUR Transalp 2020Etappenrennen TOUR Transalp führt von Bruneck nach Arco
Europas größtes Jedermann-Etappenrennen hat die Strecke für die kommende Austragung bekannt gegeben. Insgesamt 17.795 Höhenmeter stehen auf dem Programm.
-
Early Bird Angebot für Transalp-StartplätzeAnmeldung für Rennrad-Etappenrennen TOUR Transalp 2020
Wer auf der Suche nach seinem Saisonhighlight für 2020 ist, kann jetzt die Gelegenheit zum Sparen nutzen: Mit dem Early Bird Angebot sparen Teilnehmern bei der Anmeldung bis zum 31. Oktober 2019 50 Euro.