

Velothon Stuttgart Absage
Lagardère hat Jedermann-Rennen wegen Übernahme abgesagt
Der Veranstalter Lagardère Unlimited Events Germany versteckte sich hinter unklaren Formulierungen, als er gestern die Absage des Jedermann-Rennens in Stuttgart bekannt gab. Gegenüber TOUR wollte Pressesprecher Rainald Achilles nichts zu den Gründen der Absage sagen. Beim Amt für Sport und Bewegung der Stadt Stuttgart geht man hingegen offen mit dem Thema um: "Die Absage ist durch Lagadère erfolgt. Wir bedauern das sehr. Wir hatten ein abgestimmtes Konzept und mit der Strecke gab es keine Probleme", erklärte Amtsleiter Günther Kuhnigk gegenüber TOUR.
Gegenüber der Stadt Stuttgart begründete Lagadère die Absage laut Kuhnigk mit der erfolgten Übernahme durch Ironman. Dadurch seien die Kapazitäten derzeit ausgelastet. Erst Ende Januar hatte Lagadère mitgeteilt, dass die Ausdauersport Sparte von Ironman übernommen wird. Neben mehreren Triathlon- und Lauf-Veranstaltungen sind jetzt auch die Radveranstaltungen aus dem Hause Lagadère in der Hand von Ironman. Im neuen Ironman-Portfolio sind damit die Cyclassics Hamburg, der Velothon Berlin und der geplante Velothon Stuttgart.
In Stuttgart hofft man, dass die Rennpremiere 2017 klappt: "Ich hoffe, es ist nicht endgültig gecancelt. Der Radsport - besonders im Jedermann-Bereich liegt uns sehr am Herzen", unterstrich Kuhnigk gegenüber TOUR. Notwendig ist dazu sicher ein finanzstarker Sponsor - sowohl die Cyclassics in Hamburg, als auch der Velothon Berlin haben ihre langjährigen Werbepartner verloren.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Schleizer Dreieck Jedermann 2021Anmeldung zum Jedermann-Rennen in Schleiz gestartet
Nach der coronabedingten Zwangspause soll es am 20. Juni 2021 wieder ein GCC-Rennen auf dem Schleizer Dreieck geben. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
-
EKZ CrossTour verliert HauptsponsorUnsichere Zukunft für Cyclocrosser der EKZ CrossTour 2021
Die Zukunft der Schweizer Cyclocross-Serie EKZ CrossTour ist ungewiss, weil der langjährige Partner Elektrizitätswerke des Kantons Zürich seinen Vertrag als Namensgeber und Hauptsponsor nicht erneuern wird.
-
Austria Top Tour 2021Neun Radmarathons in Österreich im Austria Top Tour Cup 2021
Die vorläufigen Termine stehen fest: vom 6.6. bis zum 3.10.2021 können Hobbyradsportler bei neun Radrennen um Ranglisten-Punkte für den Austria Top Tour Cup fahren.
-
Strava Daten 2020Strava Jahresrückblick: Gestiegene Aktivität von Radsportlern in 2020
Der Radsportboom spiegelt sich auch im Internet wieder. Strava verzeichnet stark erhöhte Aktivität, vor allem bei Frauen!
-
German Cycling Cup 2021GCC-Serie umfasst zehn Termine
Zehn Rennen bilden die Jedermannserie German Cycling Cup 2021. Nach derzeitigen Planungen soll der GCC am 25. April in Göttingen beginnen und am 3. Oktober in Münster enden.
-
Flandrien Challenge StravaNeue Strava-Challenge in Flandern
Flandern bietet Rennradfahrern eine neue Herausforderung: legendäre Anstiege des Radsports innerhalb von 72 Stunden zu bezwingen. Die Flandrien Challenge führt über 59 Segmente verteilt auf legendären Straßen Flanderns.