

Rhönradmarathon wird verschoben
Kein Pfingsten in Bimbach 2021
"Ende Mai ist die Durchführung unserer Veranstaltung leider unmöglich", teilt der Organisator des Rhönradmarathons in einer Pressemitteilung mit. Der Grund: es ist absehbar, dass die Veranstaltung keine Genehmigung bekommt.
Der Rhön Radmarathon und die Rhön Rundfahrt sollen in diesem Jahr an den Ausweichterminen 10. und 11. Juli stattfinden. Die Radmarathon Strecken werden am Samstag und die RTF/CTF Strecken werden ausschließlich am Sonntag angeboten. Zudem werden weniger Startplätze angeboten.
Der Verein hofft, dass zum späteren Zeitpunkt eine Genehmigung erteilt wird und hat dafür ein Hygienekonzept erstellt. Das Anmeldeportal öffnet Ende März.
Die wichtigsten Änderungen:
- 1.500 Startplätze auf den Marathondistanzen (statt 2.000)
- Samstag, 10. Juli 2021: Marathondistanzen (180, 211, 258 Km)
- Sonntag, 11. Juli 2021: RTF (Familientour, 52, 85, 114 Km)
- CTF (MTB 40 Km) wird an beiden Tagen angeboten
Info: www.rhoen-radmarathon.de
- Das könnte Sie auch interessieren
-
We Ride Flanders 2021Flandernrundfahrt für Hobbysportler im September
Terminverschiebung wegen Corona: Weil Radsportveranstaltungen im Frühjahr noch problematisch sind, wurde We Ride Flanders in den September verschoben.
-
Sölden bietet virtuellen TraumÖtztaler Radmarathon ab sofort auf Rouvy
Vom 08. bis zum 28. Februar 2021 bietet der Ötztaler Radmarathon schweißtreibende Fahrten auf der Trainingsplattform Rouvy. Die Anstiege des Radmarathons können während dieser Zeit virtuell bezwungen werden.
-
Höffner Neuseen Classics 2021 mit SchutzkonzeptCorona-Tests für alle Teilnehmer bei Jedermann-Rennen
Mit einem Test-Konzept wollen die Neuseen Classics die Genehmigung für die Jedermann-Rennen sichern. Der Vorschlag ist eine Premiere in der Rennradszene.
-
Team Movistar gründet E-Sports TeamMovistar E-Team sucht die ersten 10 Fahrer/-innen
Am 3. Februar beginnt die Movistar Team Challenge. Fünf Damen und fünf Herren werden für das neue E-Sports Team von Team Movistar gesucht - den Auserwählten winken Sachpreise und ein einjähriger Vertrag
-
Schleizer Dreieck Jedermann 2021Anmeldung zum Jedermann-Rennen in Schleiz gestartet
Nach der coronabedingten Zwangspause soll es am 20. Juni 2021 wieder ein GCC-Rennen auf dem Schleizer Dreieck geben. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
-
EKZ CrossTour verliert HauptsponsorUnsichere Zukunft für Cyclocrosser der EKZ CrossTour 2021
Die Zukunft der Schweizer Cyclocross-Serie EKZ CrossTour ist ungewiss, weil der langjährige Partner Elektrizitätswerke des Kantons Zürich seinen Vertrag als Namensgeber und Hauptsponsor nicht erneuern wird.