

Gewinnspiel Colnago Cycling Festival in Desenzano del Garda
Achtung: Das Gewinnspiel ist abgelaufen
Das 1. Colnago Cycling Festival fondet in Desenzano del Garda, am Südende des Sees statt. Die Landschaft des südlichen Gardasees, ein Radmarathon, eine Randonnée und ein Retro-Rennen, plus Bike-Expo, Shows, Pasta-Party und Festival Night – das sind die Trümpfe dieses neuen italienischen Rennrad-Festivals.
Für den Radmarathon am Sonntag, 4. Mai, stehen drei Strecken zur Wahl: eine kurze mit 64,2 Kilometern und 552 Höhenmetern, eine mittlere mit 110,07 Kilometern und 1.036 Höhenmetern und eine Langstrecke mit 144,45 Kilometern und 1.954 Höhenmetern.
Am Sonntag kommen auch Retro-Fans auf ihre Kosten: Die "Garda Legend" – ein Rennen auf alten Rädern (vor 1987 gebaut) im Stil der legendären L’Eroica – führt über 64,2 Kilometer und 552 Höhenmeter durch die Region. Wer vom Staub und Gerüttel auf den "strade bianche" der L’Eroica immer abgeschreckt war, kann hier beruhigt starten: Die Garda Legend verläuft komplett auf asphaltierten Straßen
Das ist der Gewinn:
Gewinnen Sie zwei Gold-Startplätze und ein Doppelzimmer für zwei Nächte mit Frühstück. Sie wohnen im "Hotel Bonotto" in Desenzano del Garda. Ihr VIP-Startplatz bedeutet Start aus dem ersten Block (Startnummern von 1 bis 50) mit Ex-Profis wie Paolo Bettini und Paolo Savoldelli.
Am Samstag, den 3. Mai, sind Sie zum Abendessen mit Familie Colnago eingeladen geladenen. Zu den Gästen gehören aktuelle Radprofis und Ex-Profis. Am Sonntag, den 4. Mai, erwartet Sie ein Mittagessen und Zutritt zum Hospitality-Bereich.
Schicken Sie zur Teilnahme am Gewinnspiel bis zum 12. April eine Mail mit dem Betreff "Gardasee" an verlosung@tour-magazin.de. DIe Adressen werden nur für die Ermnittlung des Gewinners gespeichert.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
11. ASVÖ King of the LakeStartplatzverlosung bei Europas größtem Zeitfahren
Am 18. September 2021 geht es bei der 11. Ausgabe des ASVÖ King of the Lake wieder rund um den Attersee. Erstmals werden die 1.400 Startplätze verlost und nicht direkt vergeben.
-
Rhön Radmarathon 2021 am 10. JuliAnmeldung für Bimbach ab 27. März
Der Rhön Radmarathon 2021 findet am 10. Juli statt – am Tag zuvor ist die Rhön-Rundfahrt geplant. Die Startplätze wurden deutlich reduziert.
-
Flandrien Challenge StravaMit Strava-Challenge in Flandern durchstarten
Flandern bietet Rennradfahrern eine neue Herausforderung: legendäre Anstiege des Radsports innerhalb von 72 Stunden zu bezwingen. Die Flandrien Challenge führt über 59 Segmente verteilt auf legendären Straßen Flanderns.
-
We Ride Flanders 2021Flandernrundfahrt für Hobbysportler im September
Terminverschiebung wegen Corona: Weil Radsportveranstaltungen im Frühjahr noch problematisch sind, wurde We Ride Flanders in den September verschoben.
-
Sölden bietet virtuellen TraumÖtztaler Radmarathon ab sofort auf Rouvy
Vom 08. bis zum 28. Februar 2021 bietet der Ötztaler Radmarathon schweißtreibende Fahrten auf der Trainingsplattform Rouvy. Die Anstiege des Radmarathons können während dieser Zeit virtuell bezwungen werden.
-
Höffner Neuseen Classics 2021 mit SchutzkonzeptCorona-Tests für alle Teilnehmer bei Jedermann-Rennen
Mit einem Test-Konzept wollen die Neuseen Classics die Genehmigung für die Jedermann-Rennen sichern. Der Vorschlag ist eine Premiere in der Rennradszene.