

Generalprobe für die Tour de France in Düsseldorf
3.500 Jedermänner testen die Tour-Strecke
"3.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Premiere ist Wahnsinn. Das alltours Race am Rhein war ein Auftakt-Event und zugleich die Generalprobe für den Grand Départ im nächsten Jahr. Wir hatten ein sehr schönes Rennen und haben viel gelernt", sagte der Veranstaltungsleiter, der Ex-Profi Sven Teutenberg.Auf komplett abgesperrten Straßen konnten die Hobby-Radsportler den ersten Abschnitt der Strecke der 2. Etappe der Tour de France 2017 testen. Die 46 Kilometer lange Schleife von Düsseldorf über Mettmann und Ratingen zurück in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt konnten die Teilnehmer wahlweise ein- oder zweimal befahren. Unter die Starter mischten sich auch die Profis Nikias Arndt (Team Giant-Alpecin) und Christian Knees (Team Sky), die sich von der Leistungsfähigkeit der besten Jedermänner beeindruckt zeigten. Oberbürgermeister Thomas Geisel, der den Tour-Start 2017 in die Stadt geholt hatte, absolvierte selbst das Rennen über 46 Kilometer.
Zusätzlich gab es wenige Meter von Start und Ziel der Strecke des Race am Rhein, auf der auch Bundesligarennen stattfanden, die 47. Auflage des Rundstreckenrennens Rund um die Kö. Auf Düsseldorfs bekanntester Einkaufsstraße gab es Wettbewerbe für Kinder, Kriterien für verschiedene Wertungsklassen, Derny-Wettbewerbe sowie ein spektakuläres Fixie-Rennen.
Der große Radsporttag am 18. September 2016 war die Generalprobe für den Tour-Start 2017 in Düsseldorf. Wenn am 1. und 2. Juli 2017 die Tour de France zum vierten Mal in ihrer Geschichte in Deutschland startet, steht zunächst ein 13 Kilometer langes Einzelzeitfahren entlang des Rheins auf dem Programm. Am Tag drauf führt die 2. Etappe über die Strecke des jetzt durchgeführten Jedermann-Rennens zunächst nach Mönchengladbach. Das Geheimnis, wo das Etappenziel liegt, soll erst bei der offiziellen Präsentation der Tour-Strecke 2017 am 18. Oktober in Paris gelüftet werden.
Die Teilnehmer waren begeistert, an vielen Streckenabschnitten gerade in Mettmann und Ratingen sorgten viele Zuschauer für tolle Stimmung. Allerdings gab es am Rande der Generalprobe auch Ärger. Die Bundesliga-Rennen zum Auftakt mussten deutlich später gestartet werden. Das Rennen der Junioren wurde um eine Runde verkürzt. Zudem waren viele Anwohner wegen Straßensperrungen verärgert. Zudem sollen rund 200 Autos abgeschleppt worden sein. Kritiker werfen der Stadtverwaltung vor, die Anwohner seien zu spät informiert worden. So soll ein Infoschreiben erst am Donnerstag vor dem Rennwochenende an die Haushalte verteilt worden sein.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Kein Modellprojekt mit Corona-TestsNeuseen Classics 2021 werden abgesagt
Aufgrund der Corona-Pandemie muss das Jedermann-Rennen Höffner Neuseen Classics" erneut verschoben werden. Die nächste Ausgabe findet erst 2022 statt
-
11. ASVÖ King of the LakeStartplatzverlosung bei Europas größtem Zeitfahren
Am 18. September 2021 geht es bei der 11. Ausgabe des ASVÖ King of the Lake wieder rund um den Attersee. Erstmals werden die Startplätze für das EZF verlost und nicht direkt vergeben.
-
Rhön Radmarathon 2021 am 10. JuliAnmeldung für Bimbach ab 27. März
Der Rhön Radmarathon 2021 findet am 10. Juli statt – am Tag zuvor ist die Rhön-Rundfahrt geplant. Die Startplätze wurden deutlich reduziert.
-
Flandrien Challenge StravaMit Strava-Challenge in Flandern durchstarten
Flandern bietet Rennradfahrern eine neue Herausforderung: legendäre Anstiege des Radsports innerhalb von 72 Stunden zu bezwingen. Die Flandrien Challenge führt über 59 Segmente verteilt auf legendären Straßen Flanderns.
-
We Ride Flanders 2021Flandernrundfahrt für Hobbysportler im September
Terminverschiebung wegen Corona: Weil Radsportveranstaltungen im Frühjahr noch problematisch sind, wurde We Ride Flanders in den September verschoben.
-
Sölden bietet virtuellen TraumÖtztaler Radmarathon ab sofort auf Rouvy
Vom 08. bis zum 28. Februar 2021 bietet der Ötztaler Radmarathon schweißtreibende Fahrten auf der Trainingsplattform Rouvy. Die Anstiege des Radmarathons können während dieser Zeit virtuell bezwungen werden.