

Bimbach 2020 wieder mit 300-Km-Strecke
Anmeldestart für Rhön Radmarathon am 18. Januar
In 2020 führen die Strecken im Uhrzeigersinn über die "Offenen Fernen" der hessischen, thüringischen und bayerischen Rhön und in den Vogelsberg. Wie 2019 liegen die Schwerpunkte auf der südlichen Rhön und den "Schwarzen Bergen". Im Unterschied zum Vorjahr wurden Überschneidung der Strecken zwischen Samstag und Sonntag reduziert.
Erneut angeboten wird eine die 301-Kilometer-Variante Extrem^3. Die Streckenlängen des Rhön-Radmarathons liegen nächstes Jahr bei 180 Kilometer, 211 Kilometer, 258 Kilometer und 301 Kilometer.
Unter folgenden Routen kann gewählt werden:
Marathonstrecken
301 km, 5.500 Höhenmeter
258 km, 4.700 Höhenmeter
211 km, 3.600 Höhenmeter
180 km, 2.800 Höhenmeter
RTF (Rhön-Rundfahrt)
157 km (nur Samstags), 2.200 Höhenmeter
114 km, 1.600 Höhenmeter
85 km, 950 Höhenmeter
52 km, 350 Höhenmeter
20 km Familientour
CTF Mountainbike, Gravel
68 km, 1.600 Höhenmeter
40 km, 800 Höhenmeter
Die Marathonstrecken sind erfahrungsgemäß schnell ausgebucht. Eine zeitige Anmeldung ist daher ratsam.
Info: www.rhoen-radmarathon.de
- Das könnte Sie auch interessieren
-
We Ride Flanders 2021Flandernrundfahrt für Hobbysportler im September
Terminverschiebung wegen Corona: Weil Radsportveranstaltungen im Frühjahr noch problematisch sind, wurde We Ride Flanders in den September verschoben.
-
Sölden bietet virtuellen TraumÖtztaler Radmarathon ab sofort auf Rouvy
Vom 08. bis zum 28. Februar 2021 bietet der Ötztaler Radmarathon schweißtreibende Fahrten auf der Trainingsplattform Rouvy. Die Anstiege des Radmarathons können während dieser Zeit virtuell bezwungen werden.
-
Höffner Neuseen Classics 2021 mit SchutzkonzeptCorona-Tests für alle Teilnehmer bei Jedermann-Rennen
Mit einem Test-Konzept wollen die Neuseen Classics die Genehmigung für die Jedermann-Rennen sichern. Der Vorschlag ist eine Premiere in der Rennradszene.
-
Rhönradmarathon wird verschobenKein Pfingsten in Bimbach 2021
Am üblichen Pfingsttermin ist für den Rhönradmarathon keine Genehmigung in Sicht. Deshalb hat der RSC '77 Bimbach ein Alternativkonzept vorgestellt.
-
Team Movistar gründet E-Sports TeamMovistar E-Team sucht die ersten 10 Fahrer/-innen
Am 3. Februar beginnt die Movistar Team Challenge. Fünf Damen und fünf Herren werden für das neue E-Sports Team von Team Movistar gesucht - den Auserwählten winken Sachpreise und ein einjähriger Vertrag
-
Schleizer Dreieck Jedermann 2021Anmeldung zum Jedermann-Rennen in Schleiz gestartet
Nach der coronabedingten Zwangspause soll es am 20. Juni 2021 wieder ein GCC-Rennen auf dem Schleizer Dreieck geben. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.